Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für alle Familien, ob groß oder klein, ob allein erziehend mit Kindern oder als Großeltern mit Enkelkindern, bietet das Heinrich Lübke Haus zu allen Jahreszeiten ein attraktives Ferienziel. Unsere Highlights sind die qualifizierten Angebote für Kinder und Jugendliche in altersgemäßen Gruppen und unsere Erlebnistage für jung und alt.

  2. Landesbetrieb Wald und Holz NRW Forstbetriebsbezirk Remblinghausen Christiana Krächter. Heinrich-Lübke-Str. 53. 59909 Bestwig, Ramsbeck. Tel. 02905 8 51 84 15 Gratis anrufen! Jetzt bewerten! Details anzeigen.

  3. Urlaub mit der Familie Familien sind bunt & vielfältig – und genauso sind unsere Angebote im Heinrich Lübke Haus für Familien. Unser Ziel ist es, den Familienmitgliedern einen unvergessenen und schönen Urlaub zu ermöglichen. Alle sollen sich in unseren Ferienfreizei-ten zu Hause fühlen – nach dem Motto: „Spaß haben und das

  4. Familie leben • Junges HLH Beatrix Peter b.peter@heinrich-luebke-haus.de 02924 806-410 HPM, Dipl.-Sozialpädagogin, Umweltberaterin, Natur- und Landschaftsführerin Fachbereichsleitung: • Natur, Umwelt und Ökologie Birgit Schlieckmann b.schlieckmann@heinrich-luebke-haus.de 02924 806-411 Verwaltungsmitarbeiterin Bianca Erbel

  5. info@heinrich-luebke-haus.de Telefon: 02924 806-0 Die Rezeption ist täglich von 08.00 Uhr bis 19.30 Uhr besetzt. www.heinrich-luebke-haus.de. “ 3. Das Heinrich Lübke Haus – Ihr Gastgeber. Als Einrichtung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands laden wir unsere Gäste ein, sich in der wunderschö-nen Landschaft am ...

  6. Im Heinrich Lübke Haus verfolgen wir das Ziel, Ihnen einen Urlaub zu bieten, der Erholung und Stärkung von Leib, Seele und Geist im Blick hat. Wir möchten Ihnen eine Auszeit ermöglichen, die Ihnen rundum gut tut. Dafür setzen wir uns ein bei unseren Freizeiten, egal ob Familien- oder Seniorenfreizeiten. Die angenehmen und gepflegten ...

  7. Heinrich Lübke war von 1959 bis 1969 Bundespräsident der Bundesrepublik. Studium und Erster Weltkrieg. Nach dem Abitur 1913 begann Lübke ein Studium, unterbrach das aber, um freiwillig am Ersten Weltkrieg teilzunehmen. Nach dem Krieg nahm er das Studium wieder auf und beendete es 1921 als Vermessungs- und Kulturingenieur. Anschließend nahm ...