Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

  2. Sachbücher: aktuell, speziell, informativ - jetzt online bei Thalia stöbern & bestellen! Bücherparadies für Leseratten. Schenken Sie sich Ihr persönliches Lesehighlight.

    Industriezone 32 / Top II006, Imst, - · Directions · 732761571717

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2014 · Almut ist eine Innsbrucker Identität, ein Original mit viel Lebensfreude. Durch die Backstube hat sie mich geführt. Die älteste Konditorei Café Munding. Kiebachgasse 16 / Mundingplatz. A-6020 Innsbruck. T. +43.512.584118. mail@munding.at. www.munding.at.

  2. Geschichte der Universität Innsbruck. Die Vorgeschichte der Universität Innsbruck reicht zurück bis ins Jahr 1562, als in Innsbruck ein Jesuitengymnasium errichtet wurde. Darauf aufbauend gründete Kaiser Leopold I. am 15. Oktober 1669 eine Universität und sicherte ihre Finanzierung, indem er eine Sondersteuer auf das Haller Salz, den ...

  3. Geschichte Das erste Haus der Landstände in der Herzog-Friedrich-Straße Ständehaus (Landhaus) und Post (Taxispalais) um 1840. Anfangs wurden die Tiroler Landtage in verschiedenen Tiroler Städten wie Meran, Bozen, Brixen, Innsbruck oder Hall abgehalten, später nur noch in Bozen oder Innsbruck. 1563 erhielten die Tiroler Landstände von Kaiser Ferdinand I. ein Haus in Bozen geschenkt, 1613 ...

  4. 23. Aug. 2014 · Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 18.00 – 01.00 Uhr. Herzog Friedrich Straße. Altstadt. Goldenes Dachl. Herbert und Uschi Egger sind verheiratet und führen zusammen den Würstelstand. Auf euren Besuch freuen sie sich bestimmt. Von 12 Bewertungen. Mitten in der Innsbrucker Altstadt duftet es unverschämt gut nach frischen Würsteln.

  5. 12. Dez. 2022 · Die Innsbrucker Christkindlmärkte, wie wir sie heute kennen, kamen erst nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Gang. Im Jahr 1945 wurde in der Altstadt der erste "richtige" Christkindlmarkt nach dem Vorbild der bekannten Märkte in München und Nürnberg abgehalten. Das neue Format mit den Ständen von Glühwein und den brutzelnden Würsten oder ...

  6. Universität Innsbruck Innrain 52d (Geiwi-Turm, 6. Stock) A-6020 Innsbruck +43 512 507-44000/44001 +43 512 507-44099 zeitgeschichte@uibk.ac.at Mo-Fr 8:30-12:00 und 13:00-15:00 (Raumnr. 40610, 40611) Newsletter Neuerscheinungen Archiv Facebook Twitter YouTube

  7. Nordkettenbahn. Die Gondel der zweiten Sektion Seegrube - Hafelekar fährt in die Station Hafelekar ein. Die Innsbrucker Nordkettenbahnen in Tirol erschließen die Nordkette, die südlichste Gebirgskette des Karwendel . Sie führen in drei Sektionen von der Innenstadt Innsbruck, über den Stadtteil Hungerburg, zur Station Seegrube ( 1905 m ü ...