Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Marx [Bearbeiten]. Karl Marx (1818-1883) beschäftigt sich mit den Kräften die den sozialen Wandel hervorrufen. Er erkennt in dem Konflikt, der durch die ökonomische Verteilung hervorgerufen wird, den Motor des sozialen Wandels und auch die Grundlage für soziale Ordnung.

  2. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, eines der Hauptwerke von Karl Marx, ist eine Analyse und Kritik der kapitalistischen Gesellschaft mit weitreichenden Wirkungen in der Arbeiterbewegung und der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Marx’ persönliche Ausgabe des „Kapital“ ( Erster Band) mit seinen handschriftlichen Anmerkungen ...

  3. Karl Marx / Friedrich Engels - Gesammelte Werke (Leinenausg. mit goldener Schmuckprägung) Buch (Gebundene Ausgabe) + weitere. 12,95 €. Sofort lieferbar Lieferung. Karl Marx. Lohnarbeit und Kapital / Lohn, Preis und Profit. Buch (Taschenbuch) 7,50 €. Sofort lieferbar Lieferung.

  4. Karl Marx - Referat. Karl Marx. Biographie. 1818. - Karl Heinrich Marx wurde am 05.05.1818 in Trier geboren, ursprünglich waren sowohl Vater als auch Mutter jüdischen Glaubens. - Vater Heinrich Marx Jurist, konnte jedoch wegen seines jüdischen Glaubens die Praxis nicht weiterführen und konvertierte mit der Familie 1824 zum evangelischen ...

  5. Chronisch krank, stirbt Karl Marx erschöpft im Alter von 64 Jahren. Das Werk von Marx ist zugleich philosophisch, wirtschaftlich und politisch. Zunächst in der Nähe linker Hegelscher Kreise, erkennt Marx, dass Philosophen nach Hegel den Fehler begehen, den Menschen als Idee und nicht als konkretes Wesen zu denken.

  6. Religion-Referat: Beschreibung der Religionskritik von Karl Marx 1.Lebenslauf: 2. Religion Opium des Volkes 3. Wesenzüge der Philosophie von Marx 3.1.Konzept der Kritik von Marx 4.

  7. Karl Marx' Programm einer Kritik der politischen Ökonomie "Dies ewig unfertige Ding". "Das Kapital" und seine Entstehungsgeschichte "Das Kapital" und seine Bedeutung Was uns Marx heute noch zu Sagen hat Hinschauen statt glauben. Ein Erfahrungsbericht aus der Langstrecken-Marxlektüre Karl Marx: Bildnis und Ikone Postwachstumsökonomik ...