Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Rahner Sämtliche Werke. Herausgeber: Karl-Rahner-Stiftung unter Leitung von Karl Lehmann (†), Johann Baptist Metz, Albert Raffelt, Herbert Vorgrimler (†) und Andreas R. Batlogg SJ. Karl Rahner (* 1904 in Freiburg, † 1984 in Innsbruck) bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem ...

  2. Es beinhaltet geistliche Texte des Jesuiten Karl Rahner (1904-84), der zu den größten Theologen des 20. Jahrhunderts zählt. Schon der Titel ließ mich aufhorchen: „Der wahre Sinn der Fastenzeit liegt nicht im Verzichten“.1 Es sind alles sehr tiefgehende Texte, die Karl Rahner nicht nur als Theologen erkennen lassen, sondern viel mehr ...

  3. 1. Feb. 2003 · Text von Karl Rahner: Gott hat sein letztes, sein tiefstes, sein schönstes Wort im Fleisch gewordenen Wort in unsere Welt hinein gesagt. Und dieses Wort heißt: Ich liebe dich - Du Welt, du Mensch. Ich bin da: Ich bin bei dir. Ich bin dein Leben. Ich bin deine Zeit. Ich weine deine Tränen. Ich bin deine Freude. Fürchte dich nicht!

  4. Auch im Ruhestand in München, später in Innsbruck bleibt Karl Rahner ein engagierter Theologe. Bis zu seinem Tod am 30. März 1984 hat er mehr als 4000 Publikationen veröffentlicht. Sein Lebenswerk ist auch für künftige Theologen wegweisend. Die Dynamik, ja Dramatik seines Lebens resultiert aus den gesellschaftlichen und kirchlichen ...

  5. „Glauben heißt nichts anderes, als die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang auszuhal-ten.“ Dieses Wort hat Karl Rahner gesagt, einer der größten katholischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Ich habe es in einer Todesanzeige gelesen. Der Tod ist eine große Be-währungsprobe für den Glauben an Gott.

  6. 2. Dez. 2019 · Karl Rahner SJ: In dieser winterlichen Zeit, in der wir Christen Advent feiern, wird die Welt stiller. Alles um uns her wird farblos und blaß. Es fröstelt uns. Man ist wenig aufgelegt zu buntem Treiben und lautem Lärm. Es ist, wie wenn die Welt kleinlaut geworden wäre und den Mut verloren hätte, sich selbst zu behaupten und stolz auf ihre Macht und ihr Leben zu sein. In dieser Zeit zeigt ...

  7. Gedanken des großen Karl Rahner Advent unseres Lebens. Advent unseres Lebens. In seinem "großen Kirchenjahr" hat der Jesuit eine tiefe Deutung der Vorbereitungszeit auf Weihnachten unternommen. Advent verlangt von uns zunächst, dass wir in die Zukunft blicken, Menschen der Erwartung und der Hoffnung sind. Wir versinken ja nur zu schnell und ...