Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Landesarchiv verwahrt die Entnazifierungsunterlagen aus der ehemaligen französischen und amerikanischen Besatzungszone, die das heutige Gebiet des Bundeslandes Baden-Württemberg betreffen. Die Unterlagen sind nach Spruchkammern geordnet, die Verfahren wurden normalerweise von der für den Wohnort der Person zuständigen Spruchkammer ...

  2. Die Abteilung Staatsarchiv Wertheim wurde 1978 eingerichtet, um die durch das Land Baden-Württemberg erworbenen Löwensteinischen Archive aufzunehmen. Seit 1988 trägt es den Archivverbund Main-Tauber, der die schriftliche Überlieferung Main-Tauberfrankens vom hohen Mittelalter bis heute vereint.

  3. Vor 5 Tagen · Die Abteilung Staatsarchiv Freiburg ist das für den Regierungsbezirk Freiburg zuständige Archiv. Sie bewahrt die schriftliche Überlieferung der staatlichen Mittel- und Lokalbehörden im Regierungsbezirk ab 1806 sowie die Bestände der Zentralbehörden des Landes (Süd-) Baden aus der Zeit 1945-1952 auf.

  4. Interessierten Nutzern stehen die Online–Kataloge der Dienstbibliotheken des Landesarchivs Baden–Württemberg, der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden–Württemberg, des Württembergischen Geschichts– und Altertumsvereins und des Historischen Vereins Wertheim zur Verfügung.

  5. Anreise und Öffnungszeiten. Bitte entnehmen Sie die aktuellen Öffnungszeiten, die Aushebezeiten für Archivgut sowie die Informationen zur Anreise der jeweiligen Standort-Seite. Den Link dorthin finden Sie jeweils untenstehend:

  6. Viele Familienwappen sind in Publikationen abgedruckt. Darum beginnen Sie Ihre Suche am Besten mit einer Recherche in der Literatur. Viele der hier genannten Publikationen können Sie in den Lesesälen des Landesarchivs Baden–Württemberg oder in öffentlichen Bibliotheken einsehen. Publikationen zu Wappen und Wappenforschung:

  7. landesarchiv-bw.de