Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Aug. 2023 · Lisa Paus: Zuerst einmal ist das eine der umfassendsten Sozialreformen der letzten Jahren und damit nach langer Diskussion der Einstieg in die wirksame Bekämpfung der Kinderarmut. Für Familien und ihre Kinder ist jetzt klar, dass sie künftig mit dem neuen Familienservice einen Ansprechpartner auf staatlicher Seite haben, egal in welcher Lebens- und Einkommenssituation sie sich befinden. Wir ...

  2. 13. Juni 2022 · Video Im Porträt: Lisa Paus. Die Situation von Familien zu verbessern, bezeichnet Lisa Paus als ihr „Herzensprojekt“. Außerdem will die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und ...

  3. Lisa Paus (Grüne) ist Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im ersten Ampel-Kabinett aus SPD, Grünen und FDP auf Bundesebene. In ihrem Amt folgte sie am 25. April 2022 auf ...

  4. Seit 2009 Mitglied des Bundestages und seitdem durchgehend Mitglied und Obfrau im Finanzausschuss; Leiterin der AG Finanzen der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Grünen; Sprecherin der Berliner Landesgruppe von Bündnis 90/Die Grünen (19. WP).

  5. 21. Juni 2022 · Lisa Paus, 53, ist seit ein paar Wochen Bundesfamilienministerin. Und ihr Plan ist, alles anders zu machen als ihre Vorgängerinnen. Paus gießt Mineralwasser ein. "Ich bin gekommen, um zu bleiben ...

  6. Ministerin und Hausleitung. Ministerin Lisa Paus. Seit April 2022 ist Lisa Paus Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Organigramm. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich auf sechs ...

  7. 2. März 2023 · Lisa Paus: Familien in Deutschland sind inzwischen sehr bunt und sehr vielfältig. Aber das Familienrecht, die steuerrechtliche Lage und die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen sind noch nicht wirklich auf die veränderte gesellschaftliche Realität abgestimmt. Ich bin seit 2009 im Deutschen Bundestag und habe noch vor fünf Jahren erleben müssen, wie Kollegen der Union bei der Debatte der ...