Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Dez. 2010 · Jahresrückblick 1963 Die Politik Ludwig Erhards. Die Politik Ludwig Erhards. Der neue Bundeskanzler Erhard hat eine Reihe innenpolitischer Probleme zu lösen. Zur ersten schweren Belastungsprobe ...

  2. 1972: Nach der ersten vorgezogenen Bundestagswahl in der Geschichte der Bundesrepublik ist der Alterspräsident wieder ein „Alteingesessener“.Prof. Dr. Ludwig Erhard (1897-1977), der Bundeswirtschaftsminister der Ära Adenauer und zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik, eröffnet die konstituierende Sitzung des siebten Deutschen Bundestages am 13.

  3. 4. Feb. 2022 · Der am 4. Februar 1897 in Fürth geborene Wirtschaftswissenschaftler Ludwig Erhard ging als "Vater des bundesdeutschen Wirtschaftswunders" in die Nachkriegsgeschichte ein. Doch als Nachfolger ...

  4. 13. Feb. 2022 · Heusgen, Christoph: Ludwig Erhards Lehre von der Sozialen Marktwirtschaft, Stuttgart/ Bern 1981. Mundt, Andreas: Vorwort – 60 Jahre Bundeskartellamt 1958 –2008, bundeskartellamt.de, 2008. Ritschl, Albrecht: Vom Lausbub zum Bundeskanzler. Was bleibt von Ludwig Erhard und der Sozialen Marktwirtschaft, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4 ...

  5. www.stmwi.bayern.de › fileadmin › user_uploadLudwig Erhard - Bayern

    Ludwig Erhard besuchte nach der Volksschule von 1903 bis 1907 die sechsklassige Fürther „Königlich Bayerische . Realschule mit Handelsabteilung“ (1907 bis 1913). Er war . in seiner Schulzeit ein ordentlicher, aber kein herausragen - der Schüler. Die anschließende dreijährige Kaufmanns-lehre absolvierte Ludwig Erhard im Nürnberger Textil-

  6. 3. Mai 2017 · Ludwig Erhard hat zu seinen Amtszeiten mehr Zustimmung und Anerkennung, mehr Popularität erfahren als die meisten anderen deutschen Politiker in diesem Jahrhundert. Gleichwohl ist seine Arbeit als Bundeskanzler heute vor etwas mehr als zehn Jahren zu Ende gegangen, weil er von ihm selbst erkannte wirtschaftspolitische Notwendigkeiten, denen er entsprechen wollte, letztlich nicht mehr meistern ...

  7. 18. Mai 2018 · Der in Fürth geborene Ludwig Erhard schrieb Geschichte: Auf seine Reformen geht das "deutsche Wirtschaftswunder" zurück. Als Bundeswirtschaftsminister machte er Karriere. Ein Rückblick in Bildern