Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig klages mensch und erde im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Klages: Mensch und Erde. Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2013. ISBN 9783882210477, Broschiert, 64 Seiten, 10.00 EUR. Herausgegeben und mit einem Essay von Jan Robert Weber. Der 1913 erstmals erschienene und nach 1945 nie wieder rezipierte Gründungstext der deutschen Ökologiebewegung. Der umstrittene Lebensphilosoph….

  2. Mensch und Erde: fünf Abhandlungen. Ludwig Klages. Müller, 1920 - 144 pages . Preview this book » Common terms and phrases. alten ...

  3. Mensch und Erde. Ein Denkanstoß von Ludwig Klages und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  4. Bücher bei Weltbild: Jetzt Mensch und Erde von Ludwig Klages versandkostenfrei online kaufen & per Rechnung bezahlen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!

  5. Die Daten, die Klages zur Untermauerung seines Arguments unterbreitet, sind für dieses Überzeugend, heute freilich mehr als 100 Jahre überholt. Das ändert jedoch nichts an der grundsätzlichen Dringlichkeit des Anliegens, wobei Klages, ganz seiner Philosophie entsprechend, danach strebt, funktionalistische Argumente zu überwinden und auf ein grundsätzliches Verhältnis zwischen Mensch ...

  6. Die unter dem Titel „Mensch und Erde“ publizierte Rede, die Ludwig Klages im Herbst 1913 im Kontext des „Ersten Freideutschen Jugendtages“ hielt, gilt als das „erste ökologisches Manifest in deutscher Sprache“ (Robert Weber). Klages bewies damals in seine öko-apokalyptische Weltsicht schon eine enor

  7. 1. Sept. 2013 · Der 1913 erstmals erschienene und nach 1945 nie wieder rezipierte Gründungstext der deutschen Ökologiebewegung. Der umstrittene Lebensphilosoph Ludwig Klages formuliert darin auf radikal direkte Weise Gedanken, die heute, hundert Jahre später, genauso wachzurütteln vermögen wie damals. Er erinnert in seinem Essay an die Dringlichkeit eines Aufbruchs der abendländischen Zivilisation zu ...

    • Ludwig Klages