Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Der Abgeordnete Dr. Helmut Kohl ist zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt“, stellte Stücklen fest und fragte unter dem Applaus der Unions- und FDP-Abgeordneten: „Herr Dr. Kohl, nehmen Sie die Wahl an?“ Dieser bejahte. Damit war zum ersten Mal ein Regierungschef durch ein konstruktives Misstrauensvotum an die Macht gekommen. Helmut Schmidt war gestürzt, Helmut ...

  2. 24. Apr. 2022 · Vor 50 JahrenAntrag auf konstruktives Misstrauensvotum gegen Willy Brandt. Antrag auf konstruktives Misstrauensvotum gegen Willy Brandt. Am 24. April 1972 brachte die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag ...

  3. Im Vergleich zu anderen parlamentarischen Demokratien kommt in Deutschland eine Besonderheit hinzu – weshalb auch vom konstruktiven Misstrauensvotum die Rede ist: Die Abgeordneten können nur dann ihr Misstrauen aussprechen, wenn sie zugleich einen Nachfolger bestimmen. Erreicht dieser bei der anschließenden Abstimmung im Bundestag die ...

  4. Das konstruktive Misstrauensvotum. Der Bundestag kann den amtierenden Bundeskanzler entlassen – und zwar dann, wenn die Abgeordneten ihm nicht länger vertrauen. Dieses sogenannte konstruktive Misstrauensvotum gab es bisher zweimal – einmal erfolgreich, das andere Mal nicht. Das Misstrauensvotum gegen Willy Brandt (1972)

  5. In Deutschland ist nur das konstruktive Misstrauensvotum in der Verfassung vorgesehen. Das Misstrauensvotum in der BRD. Die Möglichkeit einen Misstrauensantrag zu stellen und so ein Misstrauensvotum einzuleiten ist in Artikel 67 des Grundgesetzes verankert. Das Misstrauensvotum ist jedoch nicht mit der Vertrauensfrage zu verwechseln, die im ...

  6. Oktober 1982 wurde erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland das konstruktive Misstrauensvotum erfolgreich angewendet. Der Oppositionsführer, Helmut Kohl (CDU), wurde mit 256 Stimmen (die Kanzlermehrheit betrug im neunten Bundestag 249 Stimmen) zum sechsten Bundeskanzler gewählt und Helmut Schmidt (SPD) gestürzt. Die Regierung Kohl / Genscher verfolgte von Anfang an das Ziel ...

  7. 27. Apr. 2022 · Vor 50 Jahren, am 27. April 1972, stimmte der Deutsche Bundestag über das erste konstruktive Misstrauensvotum in der Geschichte der Bundesrepublik ab. Die CDU/CSU-Fraktion wollte mit dem Antrag ...