Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Sept. 2020 · Blut, Betrug - und noch a Maß, bittschön! Mit der sechsteiligen Serie "Oktoberfest 1900" liefert die ARD ein opulentes Meisterstück.

  2. 13. Sept. 2020 · KritikOktoberfest 1900“ // Deutschland-Start: 15. September 2020 (Das Erste) // 24. September 2021 (DVD/Blu-ray) München im Jahr 1900: Die heimischen Brauereien bereiten sich auf das kommende Oktoberfest vor, was nicht nur das gesellschaftliche Ereignis des Jahres ist, sondern auch die Zeit, in der richtig abgeräumt wird.

  3. 15. Sept. 2020 · Bei Oktoberfest 1900 glaubt man bald, sich in einem Schwedenkrimi wiederzufinden, oder in einer Billigversion des Paten 1-3, leider ohne Marlon Brando und Al Pacino.

  4. ""Oktoberfest 1900" ist eine drastische Miniserie, die das Abgründige hinter den bürgerlichen Fassaden des Fin de Siècle strahlen und leuchten lässt, bis daraus Asche wird." [Silvia Szymanski]

  5. Optisch dominiert in „Oktoberfest 1900“ in den ersten drei Folgen das Dunkle und Düstere, das Rätselhafte und Unheimliche. Das entspricht ganz der undurchsichtigen Hauptfigur und der Handlung: dem zwielichtigen Geschacher der Großkopferten aus Wirtschaft und Politik, dem egoistischen Getriebe um Schanklizenzen, dem brutalen Mord am alten ...

  6. Kritiken Rainer Tittelbach von tittelbach.tv schrieb, dass Produktion, Buch und Regie aus deutscher Kulturgeschichte einen wilden filmischen Ritt machen. Die Konflikte würden mit Shakespearscher Wucht ausgelebt, mal als große Oper, mal mehr im schmuddeligen Western-Look.

  7. TV-Kritik zu „Oktoberfest 1900“ Zwei Bierdynastien kämpfen in der TV-Serie um die Vorherrschaft auf dem Oktoberfest. Der Streit ums Bier beruht auf wahren Begebenheiten. von Sonja Nowack. Corona-bedingt müssen Bier-Fans bekanntermaßen dieses Jahr auf die „Wiesn“ verzichten.