Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antrittsrede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei seiner Vereidigung im Deutschen Bundestag in Bonn . Schwerpunktthema: Rede. Bonn, , 1. Juli 1984 1. Juli 1984. Mein erster Gedanke gilt heute dem Mann, aus dessen Hand ich mein Amt übernehme: ...

  2. Ich möchte aber auch von einem ganz anderen Thema berichten, über das ich vor ein paar Tagen auf einem Weihnachtsmarkt mit Berlinern Mitbürgern sprach. Die Rede war von Rudolf Heß im Spandauer Gefängnis. Er war wahrscheinlich kein Kämpfer für Menschenrecht und Freiheit. Als Hitlers Stellvertreter wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt ...

  3. 6. Mai 2020 · Eine Rede macht Geschichte. Vor 35 Jahren würdigte Richard von Weizsäcker den 8. Mai 1945 als „Tag der Befreiung“. Das hat den Blick auf die deutsche Vergangenheit nachhaltig verändert ...

  4. Mai 1985 hielt der damalige Bundespräsident » Richard von Weizsäcker (1920-2015) im Plenarsaal des Deutschen Bundestages die folgende Rede Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes (Auszüge) Meine Herren Präsidenten, Herr Bundeskanzler, Exzellenzen, meine Damen und Herren, liebe Landsleute! Viele Völker gedenken heute des Tages, an dem der ...

  5. Reden und Interviews. Hier finden Sie alle öffentlich gehaltenen Reden des Bundespräsidenten sowie alle gedruckten Interviews und ausgewählte Fernseh- und Hörfunkinterviews. Mit Redebeginn wird hier das Manuskript einer Rede veröffentlicht – gekennzeichnet durch den Hinweis: "Änderungen vorbehalten. Es gilt das gesprochene Wort."

  6. 10. Mai 2020 · Richard von Weizsäckers Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1985" In: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 12 (2015), H. 1. Mehr zum Thema. Gedenken an 75 Jahre Kriegsende ...

  7. 31. Jan. 2015 · Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei seiner vielbeachteten Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1985 im Bundestag in Bonn. (dpa / Heinrich Sanden) Jahrestag des Kriegsendes am ...