Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2012 · Dr. Rudolf Lange: Auch er war Jurist und seit 1937 Mitglied der NSDAP, nachdem er seit 1933 bei der Gestapo und seit 1936 Mitglied der SS war. Nach dem Überfall auf die Sowjetunion wurden ...

  2. Rudolf Lange. Rudolf Lange (18 April 1910 – disappeared c. 23 February 1945) was a German SS functionary and police official during the Nazi era. With the invasion of the Soviet Union, he served in Einsatzgruppe A before becoming a commander in the Sicherheitsdienst (SD) and all RSHA personnel in Riga, Latvia. Read more on Wikipedia.

  3. Rudolf Lange (* 18.April 1910 in Weißwasser; † 23. Februar 1945 in Posen) war ein nationalsozialistischer Polizeibeamter und Jurist.. Er nahm an der Wannsee-Konferenz teil und diente als SS-Standartenführer, Kommandeur, später Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD (KdS bzw.

  4. Die NSDAP-Mitgliederkartei zählt zweifellos zu den in der Öffentlichkeit bekanntesten Unterlagen des Bundesarchivs. Kürzlich konnte an dieser Stelle die vollständige Digitalisierung der Karteikarten bekannt gegeben werden. Die insgesamt 12.717.012 Digitalisate können nun elektronisch gestützt recherchiert werden.

  5. 6. Okt. 2017 · Mein vmtl. letztesProjekt habe ich 2017 begonnen, danach gehe ich in den "Ruhestand"! Eine fragmenthafte Namensliste von Angehörigen der SS(überwiegend Unterführer & Mannschaften)Recherche, Listung und Bearbeitung: UHF51 • Berlin • begonnen 2017…

  6. 1. Feb. 2022 · Soweit bekannt starb Rudolf Lange 1945 bei der Schlacht um Posen und ist damit ein deutscher Kriegstoter im Sinne des Abkommens vom 8. Dezember 2003 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen über Gräber von Opfern der Kriege und der Gewaltherrschaft. Sein Name war daher zusammen mit denen anderer nicht geborgener Kriegstoter an der Kriegsgräberstätte Poznan-Milostowo ...

  7. Rudolf Lange (* 18. April 1910 in Weißwasser; † 23. Februar 1945 in Posen) war ein prominenter nationalsozialistischer Polizeibeamter. Er nahm an der Wannsee-Konferenz teil und diente als SS-Standartenführer, Kommandeur, später Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD (KdS bzw. BdS) in Riga, Lettland, wo er größtenteils für die ...