Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Schalck-Golodkowski steuerte den inoffiziellen Handel des DDR-Regimes mit dem kapitalistischen Ausland und galt als der wichtigste Beschaffer westlicher Devisen. Nun ist der frühere SED ...

  2. 22. Juni 2015 · Wirtschaft Schalck-Golodkowski . Finanz-Jongleur einer fast bankrotten Republik. Veröffentlicht am 22.06.2015 | Lesedauer: 4 Minuten. Von Norbert Schwaldt. 1 von 14. In der SED war er ein ...

  3. Die 2. Kammer des Zweiten Senats des BVerfG hat eine Verfassungsbeschwerde des Dr. Alexander Schalck-Golodkowski nicht zur Entscheidung angenommen. Die Verfassungsbeschwerde betraf seine strafgerichtliche Verurteilung wegen Verstoßes gegen Embargo-Vorschriften.

  4. 20. Okt. 2010 · Alexander Schalck-Golodkowski, 78, lebt zurückgezogen in Oberbayern. In der Wendezeit war der bullige Feinmechaniker eine der schillerndsten Figuren der ost-westdeutschen Wirtschaftsgeschichte.

  5. Teil 2. Nachdem der DDR-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski, der Anfang Dezember 1889 aus Angst vor Strafverfolgung in der DDR zunächst nach West-Berlin geflüchtet war, umfassende Aussagen über sein Wissen angekündigt und von sich aus signalisiert hatte, keine schmutzige deutsch-deutsche Wäsche waschen zu wollen [ siehe "Der ...

  6. 10. Okt. 2011 · Alexander Schalck-Golodkowski, 79, lebt zurückgezogen in Rottach-Egern, im tiefsten Oberbayern. In den wilden Wendezeiten war der bullige Feinmechaniker eine der schillerndsten Figuren der ost ...

  7. 21. Juni 2015 · Plenum des ZK der SED ausgeschl.; stellte sich am 6.12. den Behörden in Berlin (West), U-Haft, 9.1.1990 entlassen; lebte seitdem in Rottach-Egern am Tegernsee in Bayern. 1992/93 Ermittlungen wegen »Verletzung des Betäubungsmittelgesetzes« bzw. wegen »Veruntreuung von Geld« wurden eingestellt; Okt. 1993 Ermittlungen eingeleitet, dann ...