Yahoo Suche Web Suche

  1. "Digitaler Strukturwandel der Öffentlichkeit" bei Thalia online bestellen! Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Da der Strukturwandel der Öffentlichkeit (Habermas 1965, orig. 1962) historisch wie gegenwärtig eine auf Medien bezogene gesellschaftli che Bedingung für Bildungsprozesse ist, untersuchen wir im Folgenden an hand einer Tiefenanalyse der Habilitationsschrift von Jürgen Habermas, was aus (s)einer Analyse des ...

  2. 12. Sept. 2022 · 1962 erschien Strukturwandel der Öffentlichkeit, Jürgen Habermas' erstes Buch. In sozialhistorischer und begriffsgeschichtlicher Perspektive profiliert er darin einen Begriff von Öffentlichkeit, der dieser einen Platz zwischen Zivilgesellschaft und politischem System zuweist. Der Strukturwandel reihte sich alsbald ein unter die großen Klassiker der Soziologie des 20. Jahrhunderts und hat ...

  3. Nach seinem Er-scheinen erlangte STRUKTURWANDEL DER ÖFFENTLICHKEIT schnell den Status eines Klassikers. Obgleich das Buch von Anfang an Kritik hervorgerufen hat, dient es bis heute als wesentlicher Bezugspunkt für eine historisch orientierte Rekonst-ruktion der Idee und Praxis bürgerlicher Öffentlichkeit.

  4. 28. Okt. 2021 · Mit 92 Jahren hat Jürgen Habermas seine Theorie der politischen Öffentlichkeit mit Blick auf die sozialen Medien überprüft. Womöglich sieht er sie zu pessimistisch – aber wir müssen sehr ...

  5. Allerdings ist die Öffentlichkeit einem fundamentalen Wandel ausgesetzt. Dieser Band beschäftigt sich aus einer sozial-, medien- und kommunikationswissenschaftlichen Sicht mit dem digitalen Strukturwandel der Öffentlichkeit.

  6. 2. Apr. 2021 · In diesem Beitrag wird der digitale Strukturwandel der Öffentlichkeit als Folge der Plattformisierung beschrieben und ein theoretisches Modell der Plattform-Öffentlichkeit entwickelt.