Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. September 2020. Das Air and Space Operations Centre ( ASOC) ist das Weltraumoperationszentrum der Luftwaffe der Bundeswehr in Uedem in der Luftverteidigungs-Anlage Uedem. Es ist dem Kommando Luftwaffe und dem Zentrum Luftoperationen unterstellt. Das ASOC wurde am 21. September 2020 von der Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ...

  2. Ortswechsel nach Uedem. Auch in der knapp neun Kilometer entfernten Kaserne auf dem Paulsberg in Uedem hat die Sicherheit oberste Priorität. Die Kaserne ist nicht nur eine wichtige Liegenschaft der Bundeswehr. Sie beherbergt auch das Combined Air Operations Center der NATO (CAOC Uedem), einen von zwei NATO-Gefechtsständen zur ...

  3. 15. Juni 2022 · Das Weltraumlagezentrum (WRLageZ) wurde im Juli 2009 in Uedem aufgestellt. Es ist seit Juli 2021 Teil des neuen Weltraumkommandos der Bundeswehr. Es hat die Aufgabe, deutsche weltraumgestützte zivile und militärische Systeme zu schützen. Der zivile Anteil des ressortgemeinsamen Weltraumlagezentrums wird vom Raumfahrtmanagement im Deutschen ...

  4. 7. Mai 2022 · Das Team in Uedem hat den nordeuropäischen Luftraum im Blick. Sie sind eine Art Luft-Polizei (Air Policing) der Nato und überwachen den Luftraum. Neben militärischen Aufgaben werden sie beispielsweise auch bei Flugzeugentführungen eingesetzt. Der Nato-Bunker am Uedemer Paulsberg ist jeden Tag 24 Stunden lang besetzt.

  5. Von 2000 bis 2007 baute die NATO die Militäranlage mit seinem ehemaligen Luftverteidigungsbunker zum Führungszentrum für die Luftabwehr aus. In ihrer heutigen Struktur entstand die Gemeinde Uedem im Rahmen der kommunalen Gebietsreform im Jahre 1969 aus den ehemals selbständigen Gemeinden Uedem, Uedemerfeld, Keppeln und Uedemerbruch. In den ...

  6. 11. März 2024 · Die Fluglotsen im NATO-Zentralkommando im nordrhein-westfälischen Uedem hätten daraufhin den Start von Gripen-Jets aus Schweden und belgischer F-16-Kampfflugzeuge vom litauischen Stützpunkt ...

  7. SOC 1 Brockzetel - NATO-Rufzeichen: FLYFISH Kolloziert mit CRC Brockzetel in der Kampfführungsanlage BALDUIN ; SOC 2 Uedem - NATO-Rufzeichen: MANDRIL Kolloziert mit CRC Uedem in der Kampfführungsanlage UDO; Die beiden SOC waren NATO-Dienststellen, deren Personal sich multinational zusammensetzte. Sie nutzten die verbunkerten ...