Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem Bachelor-Vollzeitstudium an der FOM schaffen Sie optimale Voraussetzungen. In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Reitner, Otto Heinrich Walliser, Gudrun Hammer-Schiemann, Hans Jahnke, Günther Schnorrer: Museum und Sammlung des Zentrums für Geowissenschaften an der Geowissenschaftlichen Fakultät. In: „Ganz für das Studium angelegt.“ Die Museen, Sammlungen und Gärten der Universität Göttingen.

  2. Universität, die Halbwahrheiten und Stereotypen über Israel verbreitet, alarmieren uns. In einer Zeit, in der jüdische Sicherheit in Israel und Europa immer stärker gefährdet ist, setzt die Universität Göttingen die falschen Signale.“ Die Ausstellung an der Universität Göttingen reiht sich in eine Serie weiterer anti-israelische

  3. Universität, die Halbwahrheiten und Stereotypen über Israel verbreitet, alarmieren uns. In einer Zeit, in der jüdische Sicherheit in Israel und Europa immer stärker gefährdet ist, setzt die Universität Göttingen die falschen Signale.“ Die Ausstellung an der Universität Göttingen reiht sich in eine Serie weiterer anti-israelische

  4. Neuester Stand der Technik (pug) Seit 2012 werden die Gebäude der Fakultät für Chemie der Universität Göttingen nach und nach saniert. Nach dem Chemikalienlager, dem Werkstattgebäude und dem Gebäude E mit Hörsälen, Lernbereichen und provisorischen Praktikumslaboren ist nun die Sanierung des Gebäudes H als modernes Praktikumsgebäude abgeschlossen.

  5. Barrierefreiheit an der Universität Göttingen. Die Universität Göttingen bemüht sich, das Studium und den Studienalltag so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Grundsätzliche werden alle großen Baumaßnahmen barrierefrei gestaltet, weitestgehend gilt dies auch bei weniger umfangreichen Sanierungsmaßnahmen. Die räumliche Situation ...

  6. 25) Der Diplomatische Apparat (Latein: Apparatus diplomaticus) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen, dessen Anfänge bis in das 18. Jahrhundert zurückreichen. Er umfasst über 1500 Schriftzeugnisse aus dem spätantiken, mittelalterlichen und neuzeitlichen Europa sowie dem asiatischen Raum.

  7. Die Universität Göttingen ist die größte und älteste Universität in Niedersachsen. Mit ihren 13 Fakultäten bietet sie ein breit differenziertes Fächerspektrum in den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Medizin an. 535 Professor*innen und mehr als 4.000 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen setzen sich an der Universität Göttingen dafür ein, den höchsten Anspruch an ...