Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei Bosnien und Herzegowina handelt es sich um einen Staat in Südosteuropa. Man spricht kurz auch von Bosnien-Herzegowina oder nur Bosnien. Der Staat liegt östlich des Adriatischen Meeres auf der Balkanhalbinsel und fast komplett im Dinarischen Gebirge. Im Westen und Norden grenzt er an Kroatien, im Osten an Serbien und im Südosten an ...

  2. Doch weder Bosnien und Herzegowina noch die Charta allein kann Ihre Sprache erhalten. Die Hauptverantwortung liegt bei Ihnen. Deutsch wird in Bosnien und Herzegowina nur dann überleben, wenn Sie es jeden Tag verwenden - und überall. Denn eines ist sicher: Eine Sprache, die man nur zu Hause spricht, wird am Ende aussterben.

  3. 2. Juni 2023 · Schlussworte. In Kroatien spricht man hauptsächlich Kroatisch. Es ist eine slawische Sprache, die auch in Bosnien und Herzegowina, Serbien und Montenegro gesprochen wird. Neben dem Kroatischen werden auch viele andere Sprachen in Kroatien gesprochen, darunter Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch und Serbokroatisch.

  4. Um Ihnen die Reisevorbereitungen zu erleichtern, geben wir Ihnen einen Vorgeschmack dessen, was Sie in Bosnien erwarten wird: Im Reiseführer finden Sie geballte Informationen – Wissenswertes, Wichtiges, Kurioses, Interessantes, Kulinarisches und noch vieles mehr rund um Ihr Reiseziel, seine Sprache und die Menschen.

  5. In der Linguistik wird auch der Begriff „südmittelslawisches Diasystem“ verwendet, der alle Dialekte zwischen den slowenischen im Westen und den makedonischen im Osten umfasst. Nach dem Zerfall Jugoslawiens in verschiedene Einzelstaaten wurde die Sprachen-politik neu definiert und man ging letztendlich zu einer nationalstaatlichen Sprachen-

  6. Man sagte aber auch einfach Serbisch oder Kroatisch, meinte damit aber die gleiche Sprache. Erst nach der Gründung des Staates Jugoslawien im Jahr 1918 gab es häufiger Streit darüber, ob es sich um eine Sprache oder um zwei verschiedene Sprachen handelt. Um sich nicht auf eine Bezeichnung festzulegen, sagte man oft einfach naški (unsere ...