Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juli 2020 · Der Junge aus der Arbeiterklasse. Willi Stoph wurde am 09. Juli 1914 in Berlin-Schöneberg geboren. Nach der Schule fängt er eine Lehre als Maurer an, schließt sie 1931 ab und arbeitet in diesem ...

  2. www.dgg-berlin.de › produkt › goldmuenze-willy-brandtGoldmünze Willy Brandt - DGG

    119,50 € 99,50 €. Sie sparen: 20,00 €. inkl. Mwst. - 0%. Offizielle Goldmünze zum 25. Todestag von Willy Brandt. Willy Brandt war von 1969 bis 1974 als Regierungschef einer Koalition von SPD und FDP der 4. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von 1966 bis 1969 während der ersten Großen Koalition im Kabinett ...

  3. Brandts Reise nach „drüben“ und seine Begegnung mit DDR-Ministerpräsident Willi Stoph stellten damals eine politische Sensation dar. Für die Menschen im seit 1945 geteilten Deutschland war es ein historisches Ereignis, das noch wenige Monate zuvor unvorstellbar schien. Denn bis dahin war die DDR für die Bundesrepublik offiziell gar nicht existent.

  4. 19. März 2010 · Deutsch-deutsche Zusammenkunft: Bundeskanzler Willy Brandt (l.) und DDR-Ministerpräsident Willi Stoph verlassen den Erfurter Bahnhof. In der Mitte hinter den Regierungschefs geht Egon Franke ...

  5. 7. Apr. 2024 · Mit den Rufen „Willy Brandt ans Fenster“ begrüßten am 19. März 1970 tausende begeisterte DDR-Bürgerinnen und Bürger lautstark den deutschen Bundeskanzler Willy Brandt im thüringischen Erfurt. Brandt war zum ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen mit dem DDR-Ministerpräsidenten Willi Stoph angereist und leitete damit langfristig eine ...

  6. 18. März 2020 · März 2020. Willy trifft Willi: Am 19. März 1970 kommen Willy Brandt (l.) und Willi Stoph zum ersten deutsch-deutschen Regierungsgipfel in Erfut zusammen. Die bundesdeutsche Delegation bezieht gerade ihre Räume im zweiten Stock des Hotels „Erfurter Hof“. Draußen umlagern einige Tausend Menschen das Hotel und drohen, die Türen einzudrücken.

  7. 11. Okt. 2019 · Willy Brandt und Willi Stoph, der Ministerpräsident der DDR, 1970 bei ihrem Treffen in Erfurt . Quelle: Universal Images Group via Getty . Die Bundestagswahlen 1969 und 1972 verfolgten auch die ...