Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt liegt an der Elbe und ist eines der drei Oberzentren des Landes. Mit 240.114 Einwohnern [3] (Stand 31. Dezember 2023) ist sie die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts und die fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer. Auf der Liste der Großstädte in Deutschland stand Magdeburg im Jahr 2022 auf Platz 32.

  2. Magdeburg hat in Sachen Tourismus und Freizeit viel zu bieten: Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote sowie eine lebendige Kulturszene begeistern Einheimische und Besucher gleichermaßen. Nutzen Sie unsere Stadtführungsangebote zu Fuß, mit dem Doppeldecker-Bus oder mit dem Schiff zur Erkundung der Stadt. Unsere thematischen Reiseangebote laden zu einem Kurzbesuch ein.

  3. 1. Gruene Zitadelle. 553. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten. Herzlich Willkommen in der Grünen Zitadelle von Magdeburg! Seit dem 3. Oktober 2005 steht die Friedensreich Hundertwassers "Oase für Menschlichkeit und für die Natur in einem Meer von rationellen …. 2. Magdeburger Dom.

  4. Vor 4 Tagen · Obdachlose Menschen in Magdeburg benötigen auch im Sommer dringend Hilfe. In Zusammenarbeit mit Trägern und Kooperationspartnern bietet die Landeshauptstadt Magdeburg für Betroffene Hilfen an verschiedenen Standorten, darunter Beutel mit Wasser, Sonnencreme, Kopfbedeckung und Energieriegeln sowie Hygieneangebote wie Duschmöglichkeiten.

  5. Magdeburg ist ein tolles Städtereiseziel in Deutschland, das du super mit Erholung verbinden kannst. Bist du neugierig, was es in Magdeburg alles zu entdecken gibt? Unser Insider Niklas beantwortet in diesem Artikel unserer Heimatliebe-Serie 22 Fragen zu seiner Heimat Magdeburg, gibt dir ganz persönliche Geheimtipps für Magdeburg und verrät dir die schönsten Sehenswürdigkeiten, Hotels ...

  6. 25. Okt. 2020 · Natur um Magdeburg Der Dom in Magdeburg mit Domplatz. Wenn es um die wichtigsten Magdeburg Sehenswürdigkeiten geht, darf der Dom nicht fehlen – denn dieser gilt wohl als Wahrzeichen der Stadt. Und dies nicht zu Unrecht, denn immerhin handelt es sich um das älteste gotische Gebäude in ganz Deutschland!

  7. Magdeburg: Ottostadt an der Elbe. Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Ihre bewegte Vergangenheit, aber auch die Gegenwart spiegeln sich in den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Elbmetropole wider. Das bedeutendste kulturhistorische Bauwerk Magdeburgs ist schon von weither sichtbar: Der ...

  8. www.wikiwand.com › de › MagdeburgMagdeburg - Wikiwand

    Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Die Stadt liegt an der Elbe und ist eines der drei Oberzentren des Landes. Mit 240.114 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts und die fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer. Auf der Liste der Großstädte in Deutschland stand Magdeburg im Jahr 2022 auf Platz 32.

  9. Tourismus-Programme in Magdeburg für Reisegruppen: Stadtführung Magdeburg und Stadtrundfahrt Magdeburg, Führungen am Wasserstraßenkreuz Magdeburg, Erlebnis-Führungen, der Nachtwächterrundgang Magdeburg, Magdeburg-Information, Eventbausteine und vieles mehr! Tel.: 0391 / 662 84 82. Fax: 0321 / 212 404 50.

  10. 1 Flugplatz Magdeburg ( ICAO: EDBM), Otto-Lilienthal-Straße 8, 39120 Magdeburg. Tel.: +49 (0)391 62599 10, Fax: +49 (0)391 62599 66, E-Mail: flugleitung@edbm.de . Der Flugplatz Magdeburg/City ist ein Verkehrslandeplatz im Stadtteil Beyendorfer Grund. Auf dem Flugplatz fand 1968 die Weltmeisterschaft im Motorkunstflug statt.