Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oomph! · Fleischmann · Schweisser. Als Neue Deutsche Härte, kurz NDH, wird eine musikalische Strömung bezeichnet, die zu Beginn der 1990er Jahre aufkam und aus der sich Mitte der 2000er Jahre ein eigener popkultureller Musikstil ausbildete. Die Texte sind überwiegend in deutscher Sprache verfasst, die musikalischen Einflüsse sind vielfältig.

  2. Die Facetten der neuen Musik. zwischen dem 19. Jahrhundert, der Jahrhundertwende und dem 20. sowie 21. Jahrhunderts liegen viele kleine Mikroepochen, die den Wandel der Musik beschleunigen, radikalisieren und das Fremde an die Menschen heranführen. Zum einen ist dort der Impressionismus, vertreten durch Debussy, einer der einflussreichsten ...

  3. www.vermittlung-neue-musik.de › starterkit › besonderheitenBesonderheiten neue Musik

    Partituren neuer Musik sehen oft ganz anders aus als die Noten klassischer oder populärer Musik. Mikrotöne wie auch andere Arten von Klängen müssen ebenfalls notiert werden. Auch der Einsatz besonderer Klangerzeuger oder Präparationsmaterialien wird vermerkt. Oft kommen etwa Schmirgelpapier oder auch Styroporklötze zum Einsatz.

  4. Die Texte waren albern, die Künstler schrill. Die Musik verkörperte das Lebensgefühl der 1980er Jahre. Mit dem Beginn des neuen Jahrzehnts verlor die Musikrichtung an Popularität. Nur wenige Künstler konnten sich danach mit ernsthafter Musik auf dem Markt etablieren. Zu diesen Künstlern zählt Nena, die in der Zeit der Neuen Deutschen ...

  5. Die Ära der Romantik brachte viele Komponisten hervor, die dem heutigen Publikum für klassische Musik ein Begriff sind. Fünf besonders bemerkenswerte Komponisten der Romantik sind: 1. Frederic Chopin (1810-1849) Frédéric Chopin war ein virtuoser Pianist, der fast ausschließlich für das Instrument schrieb.

  6. NEW WAVE. New Wave ist eine Musikrichtung der späten 70er bzw. frühen 80er Jahre. New Wave entstand etwa zeitgleich in England und New York als eine neue Musik- und Modeform. Die neue Musikrichtung war tanzbar und überdreht und wurde gerne in den angesagten Clubs gespielt. Der Rhythmus war nervös-zappelig, Punk- und Psychedelic-Einflüsse ...

  7. Auch hier waren Elemente anderer Musikrichtungen Grundlage für ein neues Genre, den New Wave. Typisch für die Musik dieser Zeit war die Fusion aus Reggae und Punk, zu hören in der Musik von The Police oder Fischer-Z. Aber auch Vertreter der Black Music wie Michael Jackson gingen Verbindungen mit Rockmusik ein.