Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JuliJuli – Wikipedia

    Der Juli ist der siebte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender . Er hat 31 Tage und ist nach dem römischen Staatsmann Julius Caesar benannt, auf den die Kalenderänderung des Jahres 46 v. Chr. zurückgeht (siehe römischer Kalender, julianischer Kalender ). Unter Kaiser Commodus wurde der Name des Monats in Aurelius geändert, einen ...

  2. Juni 2022. Berlin / Deutschland: Der Bundestag beschließt ein Sondervermögen Bundeswehr mit einem Volumen von 100 Milliarden Euro sowie die zuvor nötige Änderung des Grundgesetzes. Burgrain / Deutschland: Beim Eisenbahnunfall von Burgrain entgleisen alle fünf Doppelstockwagen einer Regionalbahn auf der Bahnstrecke München–Garmisch ...

  3. Volksentscheid in Sachsen 1946. Der Volksentscheid in Sachsen über das Gesetz über die Übergabe von Betrieben von Kriegs- und Naziverbrechern in das Eigentum des Volkes am 30. Juni 1946 war die erste Abstimmung in der Sowjetischen Besatzungszone und zugleich die erste direktdemokratische Abstimmung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.

  4. 30. juni er dagur 181 í árinum í gregorianska kalendaranum (dagur 182 um skotár er). 184 dagar eru eftir av árinum. Hendingar. 1937 - Stóra Bretland tekur heimsin fyrsta neyðartelefonnummar (999) í nýtslu. 1954 - Full sólarmyrking í Føroyum. 1960 - Kongo verður sjálvstøðugt. Føðingar

  5. Wat linkt na disse Siet; Ännern an linkt Sieden; Hoochladen; Sünnerliche Sieden; Duurlink; Siedeninformatschonen; Disse Siet ziteren; Gekürzte URL abrufen

  6. Juli – Wikipedia. 1. Juli. Der 1. Juli ist der 182. Tag des gregorianischen Kalenders (der 183. in Schaltjahren ), somit bleiben 183 Tage bis zum Jahresende. Damit gehört der 1. Juli auf die Tage bezogen zur ersten Jahreshälfte, obwohl er von den Monaten her der zweiten Jahreshälfte zugerechnet wird. Historische Jahrestage.

  7. Juni 1992 12:10:26 UT. Die totale Sonnenfinsternis vom 30. Juni 1992 war in ihrer totalen Phase fast ausschließlich über dem Südatlantik zu beobachten. Lediglich die Bewohner im Osten des südamerikanischen Staates Uruguay konnten einen Sonnenaufgang der totalverfinsterten Sonne erleben. Die Dauer der totalen Phase war mit über 5 Minuten ...