Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Arndt war der Sohn des Dorfpfarrers Jakob Arndt. [2] Seinen ersten Unterricht erhielt er durch seinen Vater; später besuchte er die Schulen von Aschersleben, Halberstadt und Magdeburg. Ab 1575 studierte er an der Universität Helmstedt die artes liberales und Medizin. 1581 soll er sich an die Universität Wittenberg begeben haben, wo er ...

  2. Kulturkritikerkongress 1958, Fotografie von Barbara Niggl Radloff. Hannah Arendt (geboren am 14. Oktober 1906 als Johanna Arendt in Linden, heutiger Stadtteil von Hannover; gestorben am 4. Dezember 1975 in New York City) war eine jüdische deutsch - US-amerikanische politische Theoretikerin und Publizistin .

  3. Seit 1981 ist er freiberuflich als Reiseprediger und Autor in den Kreisen der freikirchlichen „geschlossenen“ Brüderbewegung tätig. [1] [2] In seiner Freizeit beschäftigt sich Remmers mit niederdeutscher Dialektologie und Namenforschung. Für seine Studie Von Aaltukerei bis Zwischenmooren: Die Siedlungsnamen zwischen Dollart und Jade ...

  4. Carl Wilhelm Christian Arndts (* 7.November 1808 in Arnsberg; † 9. Juni 1862 in Trier) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und preußischer Abgeordneter.. Leben. Er studierte Rechtswissenschaften und schloss das Studium mit der Promotion ab. Ab 1831 war er Regierungsreferendar in Arnsberg.

  5. Christian Walter Wilhelm Wulff (* 19. Juni 1959 in Osnabrück ) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker . Er war von 2010 bis 2012 der zehnte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und trat im Zuge der Wulff-Affäre zurück, von deren Vorwurf der Vorteilsnahme er 2014 gerichtlich freigesprochen wurde.

  6. Ernst Moritz Arndt (* 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz; † 29. Januar 1860 in Bonn) war ein deutscher nationalistischer und demokratischer Schriftsteller, Historiker und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung. Als Publizist und Dichter widmete er sich hauptsächlich der Mobilisierung gegen die Herrschaft Napoleon Bonapartes in ...