Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › politik › franz-meyers-a-4c4c00c9/0002/0001FRANZ MEYERS - DER SPIEGEL

    FRANZ MEYERS hat nach eigenen Worten einst »Verwaltungsrecht studiert, um einmal rheinischer Oberbürgermeister zu werden«. Dieses Ziel erreichte der 1908 geborene Polizistensohn und ...

  2. Franz Meyers springt ein, als der frühere Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat Karl Arnold im Wahlkampf unerwartet stirbt. Die CDU erreicht die absolute Mehrheit.

  3. Franz-Meyers-Gymnasium Asternweg 1 41238 Mönchengladbach Haltestelle Asternweg Haltestelle Am Sternenfeld Navigation mit Google-Maps Navigation mit OpenStreetMap . Kontakt. Telefon: (0 21 66) 9865 – 0 Telefax: (0 21 66) 9865 – 99 E-Mail: mail(at)fmg- ...

  4. 24. Okt. 1990 · Franz Meyer, Staatssekretär a.D. Stimmkreis Passau-West. geboren 13.05.1953 in Vilshofen Familienstand verheiratet, 3 Kinder Konfession/Bekenntnis römisch- katholisch. Mitglied des Landtags: 24.10.1990 bis 30.04.2008. Biografie Veröffe ...

  5. Franz-Meyers-Gymnasium. Gefällt 540 Mal. Offizielle Seite des Franz-Meyers-Gymnasiums in Mönchengladbach-Giesenkirchen.

  6. Franz-Meyers-Gymnasium Asternweg 1 41238 Mönchengladbach Haltestelle Asternweg Haltestelle Am Sternenfeld Navigation mit Google-Maps Navigation mit OpenStreetMap . Kontakt. Telefon: (0 21 66) 9865 – 0 Telefax: (0 21 66) 9865 – 99 E-Mail: mail(at)fmg- ...

  7. Ausstellung vom 29. März – 5. Juli 2009 „Ich bin Mönchengladbacher.“ Es war die Auszeichnung zum Ehrenbürger der neuen Stadt Mönchengladbach, die Franz Meyers 1978 dazu veranlasste, die berühmten Berliner Worte Kennedys in eine für ihn gültige Formulierung umzuwandeln, um so die Würdigung, die ihm zuteil wurde, gleichsam an seine Heimatstadt zurückzutragen. Das war gewiss […]