Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Medalla del 13 de març de 1938. Gran Creu de l'Orde de l'Estrella de Romania. Fritz Todt ( Pforzheim, 4 de setembre de 1891 – prop de Rastenburg, 8 de febrer de 1942) va ser un militar i enginyer alemany, una figura destacada dins del Partit Nacional Socialista dels Treballadors Alemanys (NSDAP) per ser fundador de l'organització epònima ...

  2. Fritz Todt, nado en Pforzheim o 4 de setembro de 1891 e finado o 8 de febreiro de 1942, foi un militar e enxeñeiro alemán. Destacou dentro do Partido Nazi, ademais de ser o fundador da Organización Todt. Véxase tamén. Wikimedia Commons ten máis con ...

  3. Leonhardt hatte das Ingenieurbüro mit Erlaubnis von Fritz Todt speziell für die Planungen in München gegründet und gab die unmittelbare Bauleitung an der Rheinbrücke in Rodenkirchen in dieser Zeit ab. Leonhardt lieferte auch Entwürfe für andere Prestigeprojekte der Nationalsozialisten, so (ungefragt) für die geplante Elbhochbrücke in Hamburg-Altona, die als Hängebrücke mit 1300 m ...

  4. Fritz Todt. Fritz Todt ( Pforzheim, 4 de setembro de 1891 — 8 de fevereiro de 1942) foi um engenheiro alemão e uma peça fundamental do Nazismo, ele foi o responsável por fundar a Organização Todt. Morreu durante a Segunda Guerra Mundial, após o avião em que seguia ter-se despenhado.

  5. 15. Juli 2020 · English: Fritz Todt (4 September 1891 – 8 February 1942) was a German engineer and senior Nazi figure, the founder of Organisation Todt. He died in a plane crash during World War II. Fritz Todt. German engineer and senior Nazi figure (1891-1942) Fritz Todt i obergruppenführer -uniform 23. mars 1940. Upload media.

  6. Dr.-Fritz-Todt-Preis (1944) Erinnerungsabzeichen. Koburger Ehrenzeichen (1932) Blutorden (1933) Nürnberger Parteitags-Abzeichen 1929 (um 1933) Abzeichen des SA-Treffens Braunschweig 1931 (um 1933) Potsdam-Abzeichen der NSDAP; Ehrenwinkel der Alten Kämpfer (1934) Traditions- und Gau-Abzeichen (Gauehrenzeichen):

  7. Leiter des Amts war seit 1934 Fritz Todt, der vorher auch Leiter der ITA war, nach dessen Tod 1942 dann Albert Speer. Das (Haupt-)Amt für Technik unterstand der Reichsleitung der NSDAP und damit dem Stabsleiter der Politischen Organisation der NSDAP (später in Reichsorganisationsleiter umbenannt). Diese Position wurde seit 1932 von Robert Ley ...