Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Aug. 2023 · Hannes Wolf kennt die Strukturen im deutschen Fußball – sowohl innerhalb der Verbände als auch der Klubs und Profiligen – und hat in unterschiedlichen Funktionen unter Beweis gestellt, dass er konzeptionell, strategisch, aber auch pragmatisch und vor allem mit hohem Praxisbezug sowie viel Hingabe und Leidenschaft den Nachwuchsfußball in Deutschland entscheidend weiterentwickeln kann."

  2. Hannes Wolf wurde am 15. April 1981 in Bochum geboren. Seine Spielerlaufbahn verbrachte er größtenteils im Amateurfußball in Nordrhein-Westfalen, wobei er seinen Höhepunkt als Aktiver im Süden der Republik erlebte. Bei den Amateuren des 1. FC Nürnberg absolvierte der Stürmer als Vertragsamateur in z

  3. 21. Aug. 2023 · Wolfs neue Rolle: Die Funktion ist auf Hannes Wolf perfekt zugeschnitten. Er ist ein Glücksfall für uns. Ich habe in Leverkusen sehr eng mit ihm zusammengearbeitet, damals war schon zu erkennen, dass er seinen Schwerpunkt auf den Nachwuchs- und Jugendbereich legt. Das hat mich beeindruckt, er hat immer über den Tellerrand geschaut.

  4. 16. Jan. 2024 · Hannes Wolf verlässt Borussia Mönchengladbach. Stand: 16.01.2024, 17:46 Uhr Offensivspieler Hannes Wolf verlässt Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach nach dreieinhalb Jahren.

  5. 21. Aug. 2023 · Der frühere Bundesliga-Trainer Hannes Wolf wird neuer Direktor für die Bereiche Nachwuchs, Training und Entwicklung im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Der 42-Jährige übernimmt den neu geschaffenen Posten ab sofort, die Rolle umfasst laut DFB auch den weiblichen Nachwuchsbereich. Zudem soll Wolf seinen bisherigen Job als Coach der U20 ...

  6. 1. Okt. 2023 · DFB-Direktor Hannes Wolf – das Mastermind hinter der Reform. Mehr Bolzplatz-Mentalität im Verein, dafür keine klassische Tabelle – die Reformen im Kinderfußball haben für Diskussionen ...

  7. 21. Aug. 2023 · Der ehemalige Bundesligatrainer Hannes Wolf wird neuer DFB-Direktor. Er soll mit einem zehnköpfigen Kompetenzteam wieder mehr „Breite an der Spitze“ hervorbringen.