Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. On 26 April 1966, the IOC announced that Munich had prevailed against the other candidates Detroit, Madrid and Montreal. Thus the stadium construction was decided. The original plans of the Olympic Park and the stadium were criticized because of a lack of unity in the urban planning. In addition, the Association of German Architects suggested to avoid any monumentality at the sports facilities ...

  2. Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal wurde vom 23. bis zum 25. Juli 1976 im Olympiastadion Montreal ausgetragen. 42 Athleten nahmen teil. Olympiasieger wurde der Kubaner Alberto Juantorena, der im Finale mit 1:43,50 min einen neuen Weltrekord erzielte. Der Belgier Ivo Van Damme gewann die Silbermedaille ...

  3. Das Olympiastadion Montreal ist ein Mehrzweckstadion in der kanadischen Millionenstadt Montreal, Provinz Québec. Es ist als Teil des im Osten der Stadt gelegenen Olympiaparks, der anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1976 in der Stadt errichtet wurde. Umgangssprachlich wird das Stadion in Anlehnung an seine Form als The Big O bezeichnet. Charakteristisches Merkmal des Stadions ist der ...

  4. olympiastadion .berlin /en /home /. The Olympiastadion ( German pronunciation: [oˈlʏmpi̯aˌʃtaːdi̯ɔn] ⓘ; English: Olympic Stadium) is a sports stadium at Olympiapark Berlin in Berlin, Germany. It was originally built by Werner March for the 1936 Summer Olympics. During the Olympics, the record attendance was thought to be over 100,000.

  5. Olympiastadion Helsinki (1952) Olympiastadion London (2012) Olympiastadion Montreal (1976) Olympiastadion München (1972) Olympiastadion Rom (1960), bereits für die geplanten Spiele von 1940 erbaut; Olympiastadion Stockholm (1912) Stade Olympique Yves-du-Manoir in Paris (1924) Olympiastadion, ein für die Olympischen Spiele umbenanntes Stadion:

  6. Juli 1976 (Finale) Der Stabhochsprung der Männer bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal wurde am 24. und 26. Juli 1976 im Olympiastadion Montreal ausgetragen. 28 Athleten nahmen teil. Olympiasieger wurde der Pole Tadeusz Ślusarski. Er gewann vor dem Finnen Antti Kalliomäki und dem US-Amerikaner David Roberts .

  7. Das Olympiastadion Montreal entsprach den modernsten Anforderungen, wurde allerdings erst im allerletzten Moment fertiggestellt. Die Baumaßnahmen hatten vor Beginn der Wettkämpfe so weit hinter der zeitlichen Planung zurückgelegen, dass das IOC sich sogar mit dem Gedanken beschäftigt hatte, die Olympischen Spiele an einem Ersatzort austragen zu lassen.