Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schöneberg ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Schöneberg war bis 1920 eine eigenständige Stadt und geht auf eine mittelalterliche Dorfgründung im Bereich der heutigen Hauptstraße zurück.

  2. 6. Aug. 2021 · Der Stadtteil Schöneberg ist ohnehin schön, bei einer Tour durch die Kieze findet ihr aber nicht nur tolle Cafés und viel Kultur, sondern auch Sehenswürdigkeiten. In Schöneberg wurde West-Berlin zur Zeit der Teilung regiert, hier erklärte John F. Kennedy: „Ich bin ein Berliner“. Aber nicht nur das Rathaus ist Wahrzeichen des Stadtteils.

  3. Schöneberg ist mindestens genauso vielseitig wie die Menschen, die hier leben. Von hier aus ist man überall ganz schnell, ob im Grünen oder mitten im Trubel. Dass es hier wirklich schön ist, verrät schon der Name und mit diesen 11 Orten kannst du dich selbst davon überzeugen. © Daliah Hoffmann-Konieczka. 1.

  4. Schöneberg ist der queerste Stadtteil Berlins. Besonders die Gegend um die Motzstraße und den Nollendorfplatz ist seit mehr als 130 Jahren fest in schwuler Hand. Selbst während der Nazizeit konnten sich die Männer-Treffpunkte halten.

  5. Schöneberg. © visitberlin, Foto: Dagmar Schwelle. In Schöneberg kann man gut ausgehen, man kann ruhig wohnen und sich zudem im reichlich vorhandenen Grün erholen. Durch die zentrale Lage ist man schnell in den restlichen Berliner Stadtteilen, vor allen in den westlichen - die Infrastruktur ist sehr gut ausgeprägt.

  6. English. Districts. Schöneberg has a lively nightlife scene as well as quiet residential neighrborhoods and abundant greenery. Its central location and well-developed infrastructure means that you can quickly reach the rest of Berlin, especially the western districts .

  7. www.berlin.de › ba-tempelhof-schoeneberg › ueber-den-bezirkOrtsteil Schöneberg - Berlin.de

    Schöneberg ist ein pulsierender Stadtteil und kann von sich behaupten, einmal eine richtige Stadt gewesen zu sein. Das genaue Gründungsdatum von Schöneberg ist nicht bekannt. Erwähnt wird das Dorf Schöneberg erstmals in einer Schenkungsurkunde von 1264, wonach der Markgraf Otto III. dem Nonnenkloster zu Spandau fünf Hufe im Dorf schenkte.