Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Kreisky (* 22. Jänner 1911 in Wien; † 29. Juli 1990 ebenda) war ein österreichischer Politiker und Staatsmann ( SPÖ ). Er war von 1970 bis 1983 Bundeskanzler der Republik Österreich. Mit seiner 13-jährigen Kanzlerschaft, die als Ära Kreisky bezeichnet wird, war er der am längsten dienende österreichische Bundeskanzler.

  2. 11. März 2020 · Bruno Kreisky hat die Sozialdemokratie und Österreich, wie kaum ein anderer Politiker verändert. Sein Weg und seine Reformen. Die Biografie.

  3. Bruno Kreisky wird Bundeskanzler und bildet eine Minderheitsregierung unter Duldung der FPÖ. Gleich im ersten Jahr seiner Regierungszeit verwirklicht Bruno Kreisky zahlreiche Reformen, die noch heute als Meilensteine der Politik gelten.

  4. Bruno Kreisky war ein österreichischer SPÖ-Politiker und 22. Bundeskanzler der Republik Österreich mit der längsten Amtszeit in der Geschichte Österreichs (1970–1983). Er wurde am 22. Januar 1911 in Wien geboren und verstarb mit 79 Jahren am 29. Juli 1990 in Wien.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Vor fünfzig Jahren wurde der Sozialist, Emigrant und Jude Bundeskanzler – und blieb es fast 5000 Tage lang. Er machte Österreich zu einem modernen Land, perpetuierte aber auch unselige ...

  6. Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit bei den Nationalratswahlen 1983 zog sich Bruno Kreisky aus der Politik zurück. Er starb am 29. Juli 1990 in Wien. Brune Kreiskys Lebenslauf. 1935-1936 und 1938 politische Freiheitsstrafen; 1938-1945 im schwedischen Exil; 1946-1949 Diplomat in Stockholm; 1951-1953 politischer Berater von Bundespräsident ...

  7. Mit Bruno Pittermann, Felix Slavik und Franz Olah gehört Kreisky zur Parteiexekutive und damit zum maßgebenden Führungsgremium der SPÖ. 1959 Kreisky wird stellvertretender Parteivorsitzender.