Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Redner zum 8. Mai 1985: Richard von Weizsäcker. Zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ist eine Rede, die der damalige deutsche Bundespräsident Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 in einer Gedenkstunde im Plenarsaal vor dem Deutschen Bundestag in Bonn hielt.

  2. Weihnachtsansprache 1989 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Schwerpunktthema: Rede. Bonn, , 24. Dezember 1989 24. Dezember 1989. In der Weihnachtsgeschichte beginnt der Engel seine Freudenbotschaft mit den Worten: Fürchtet Euch nicht! Die Hirt ...

  3. 31. Jan. 2015 · Der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Der beliebte Politiker stand von 1984 bis 1994 an der Spitze Deutschlands. Der heutige Amtsinhaber ...

  4. Ansprache von Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei einem Abendessen zu Ehren von Präsident Ronald Reagan. Schwerpunktthema: Rede. 5. Mai 1985 5. Mai 1985 . Es ist mir eine große Freude, Sie, Herr Präsident, und Sie, verehrte Frau Reagan, in der ...

  5. Antrittsrede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei seiner Vereidigung im Deutschen Bundestag in Bonn. Schwerpunktthema: Rede. Bonn, , 1. Juli 1984 1. Juli 1984 . Mein erster Gedanke gilt heute dem Mann, aus dessen Hand ich mein Amt übernehme: ...

  6. 31. Jan. 2015 · Richard von Weizsäcker war ein Bundespräsident, der Geschichte schrieb. Er erinnerte an die NS-Zeit, förderte die Einheit und prägte das Amt.

  7. Rede. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Staatsakt zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes eine Rede gehalten: "Das Grundgesetz und die Friedliche Revolution, sie haben die zweite deutsche Demokratie, sie haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Wir feiern zusammen, weil wir zusammengehören!"