Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es war auch der Gruß der FDJ in der DDR, mit dem man sich zu Beginn einer FDJ-Versammlung oder eines Fahnenappells begrüßte (beispielsweise durch den Versammlungsleiter mit „Ich begrüße euch mit dem Gruß der Freien Deutschen Jugend: Freundschaft!“ oder kurz „FDJler: Freundschaft!“, woraufhin kollektiv mit „Freundschaft ...

  2. 4. Sept. 2019 · Allzeit bereit, dem zu entflieh’n, was mir das Herz befleckt. Nichts schlechtes soll mich abwärts zieh’n, hoch ist mein Ziel gesteckt. Gott zum lebend’gen Eigentum sei Leib und Seel‘ geweiht, zu seines Namens Ehr und Ruhm: Allzeit Bereit! Allzeit bereit, wahr sei der Mund, unwandelbar die Treu’. Rein sei das Herz, fest sei der Bund ...

  3. 12. Apr. 2012 · Es gibt keinen Pioniergruß der FDJ und hat es nie gegeben. Es gibt entweder einen Pioniergruß oder einen FDH-Gruß: Der Pioniergruß heißt:: Seid bereit! Der FDJ-Gruß: Freundschaft! Wenn jemand so grüßt, kann es sich nur um einen Jux handeln, aber verboten ist es sicherlich nicht so zu grüßen.

  4. Der Gruß der FDJ lautete "Freundschaft". So grüßten die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter zu Beginn einer FDJ-Versammlung oder eines Fahnenappells mit "Ich begrüße euch mit dem Gruß der Freien Deutschen Jugend: Freundschaft!", woraufhin die Gruppe mit "Freundschaft" antwortete. Vom Ernteeinsatz bis zum Sicherheitsdienst

  5. Der Gruß der Pioniere auf den Ruf “Seid Bereit” des Pionier- und FDJ-Leiters oder des Lehrers lautete “Immer Bereit”. Dazu erfolgte ein Gestus durch das Anlegen der rechten inneren Handkante entlang eines gedachten Mittelscheitels.

  6. Als Thälmann-Pionier gelobe ich, so zu leben, zu lernen und zu kämpfen, wie es Ernst Thälmann lehrt, getreu unserem Gruß bin ich: Für Frieden und Sozialismus immer bereit!“ Anfang der 8. Klasse erfolgte meist die Aufnahme in die Freie Deutsche Jugend (FDJ), damit endete die Mitgliedschaft in der Pionierorganisation. Mitgliedschaft