Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

  2. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gründung der Universität 1960 steht im Kontext einer kulturdiplomatischen Kampagne der Sowjetunion, die Mitte der fünfziger Jahre begann. Im Prozess der Dekolonisation waren Dutzende neue Staaten entstanden. Deren antiwestliche Haltung suchte die UdSSR im Kalten Krieg auszunützen und zu festigen. Mit den ideologisch meist völlig abweichenden Regimes wurde ein sehr pragmatischer Umgang ...

  2. In der Regel empfiehlt sich die Gründung einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Fachhochschule). Eine stärker forschungsorientierte Hochschule (Universität) erfordert einen deutlich höheren Personal-, Raum- und damit Kapitalbedarf und stellt höhere Anforderungen an das wissenschaftliche Personal.

  3. 4. Nov. 2020 · Geschichte zu studieren ist von gestern? Nicht mit diesen innovativen Konzepten und Studiengängen deutscher Universitäten.

  4. 4. Aug. 2020 · In dem Artikel „Die Geschichte der Universitäten“ wurde die Entwicklungsgeschichte der Universitäten aufgezeigt. Dieser Artikel wiederum widmet sich der Struktur der Universitäten, die nach wie vor in vielen Bereichen Gültigkeit hat. Inhaltsverzeichnis Die Fakultäten Rektor- und Kanzleramt Vermögen und Etat Der Lehrbetrieb Akademische Grade – Die Fakultäten Das im Prinzip bis in ...

  5. Die Gründung der Universität Berlin durch den damaligen preußischen Sektionsdirektor für Kultus und Unterricht im Innenministerium, Wilhelm von Humboldt, im Jahr 1810 war für das deutsche Hochschulsystem von entscheidender Bedeutung.

  6. Dies ist eine Liste der Universitäten in Russland. Sie ist alphabetisch nach Regionen Russlands aufgeteilt; Volluniversitäten sind fett hervorgehoben. 2012 hat sich der Status einiger Universitäten geändert.

  7. Fakten auf einen Blick Studiengang Geschichte (Bachelor) Abschlussgrad Bachelor of Arts (B.A.) Fachtyp Hauptfach Regelstudienzeit 6 Fachsemester Studienform Grundständiges Studium mit erstem berufsqualifizierenden Abschluss Studienbeginn im Winter- und Sommersemester Studiensprache Deutsch Konsekutiver Master möglich Ja Fakultät Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften ...