Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8 von 23. Quelle: dpa-bilder. 1980 erschüttert die erste Affäre um illegale Spenden an Politiker die Bundesrepublik. Kohl muss als Zeuge vor dem Flick-Untersuchungsausschuss in Bonn aussagen. Am...

  2. Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition.

  3. Die Wiedervereinigung Deutschlands war das herausragende Ereignis in Helmut Kohls politischer Laufbahn. Bereits 1989, als Reaktion auf die politischen Umbrüche in der DDR, legte Kohl einen Zehn-Punkte-Plan zur Überwindung der Teilung Deutschlands vor. Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989.

  4. 16. Juni 2017 · 16 Jahre und 26 Tage: So lange wie kein anderer Kanzler hat Helmut Kohl amtiert. Von Skandalen, Erfolgen und der Deutschen Einheit. Ein Überblick.

  5. Als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU wurde er nun zum Oppositionsführer gegen die stark geschwächte SPD/FDP-Regierung unter Bundeskanzler Helmut Schmidt, der als erfahrener Bundespolitiker und brillanter Rhetoriker Kohl im öffentlichen Auftritt überlegen war.

  6. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › helmut-kohlHelmut Kohl - Bundeskanzler

    Nach 16 Jahren geht die Kanzlerschaft Helmut Kohls zu Ende. Er ist damit der Bundeskanzler mit der längsten Amtszeit. Etwas mehr als drei Jahre später, am 1. Januar 2002, wird der Euro als Bargeld eingeführt.

  7. www.bundeskanzler-helmut-kohl.de › biographie › seiteÜbersicht

    Helmut Kohl bleibt nahe an der Basis: zwischen 1960 und 1967 als Vorsitzender der CDU-Fraktion im Ludwigshafener Stadtrat, von 1963 bis 1967 als Vorsitzender des Bezirksverbandes Pfalz. Mit fast 36 Jahren übernimmt er zusätzlich den CDU-Landesvorsitz (bis 1974).