Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Juni 2016 · Juni 1491 - König Heinrich VIII. von England, wird geboren Stand: 28.06.2016, 00:00 Uhr Die Geburt seines ersten Kindes ist für Heinrich VIII. alles andere als ein Fest der Freude, denn seine ...

  2. Königin von England, seit 1420 Frau Heinrichs V., * 27. 10. 1401 Paris, † 3. 1. 1437 Bermondsey Abbey, London; Tochter Karls VI. von Frankreich; durch ihre zweite Ehe mit Owen Tudor (1422) Ahnin der Tudors. Reisen.

  3. Caterina Maria Romula dé Medici ( französisch Catherine de Médicis, deutsch Katharina von Medici, * 13. April 1519 in Florenz; † 5. Januar 1589 in Blois) war Prinzessin von Urbino sowie aus eigenem Recht souveräne Gräfin der Auvergne und entstammte der einflussreichen florentinischen Familie der Medici.

  4. 12. Jan. 2020 · April 1519 - 5. Januar 1589) war ein Mitglied der mächtigen italienischen Medici-Familie, die durch ihre Heirat mit König Heinrich II. Gemahlin der Königin von Frankreich wurde. Als Gemahlin der Königin und später als Mutter der Königin war Catherine in einer Zeit intensiver religiöser und ziviler Konflikte sehr einflussreich.

  5. 19. Juli 2019 · Catherine Parr (ca. 1512 – 5. September 1548) war die sechste und letzte Ehefrau von Heinrich VIII ., König von England. Sie zögerte, ihn zu heiraten – er hatte seine zweite und fünfte Frau hinrichten lassen –, aber ein Nein zu einem Antrag des Königs hätte schwerwiegende Folgen haben können. Sie war schließlich viermal verheiratet ...

  6. Katharina, Königin von England, Königin von England, geb. 1405, war die Tochter Karl s VI. von Frankreich und der schönen und grausamen Isabelle von Baiern. Ihrer Mutter glich sie an Reizen des Körpers, aber nicht an Bösartigkeit des Charakters.…

  7. König von England. Und als dieser am 6.7.1553 bereits im Alter von 15 Jahren an Schwindsucht starb, folgte ihm Maria auf dem Thron, nachdem eine Großnichte ihres Vaters, Jane Grey (Abb. 65), die von einer protestantischen, politisch mächtigen Gruppe ebenfalls zur Königin erhoben worden war, freiwillig zurücktrat.