Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Dez. 2023 · Zeittypisch berichtete Adenauer dann seinem Sohn, dass in der Christmette in Bad Honnef nur am Altar Kerzen brannten, nicht etwa weil es so romantischer gewesen wäre, sondern weil die Kirche nicht zu verdunkeln war und andernfalls ein potentielles Ziel für Fliegerbomben gewesen wäre.

  2. Paul Adenauer, der in der ersten Hälfte der 1960er Jahre im Elternhaus in Rhöndorf lebte, hat Gespräche mit seinem Vater über innen- und außenpolitische Fragen, Parteifreunde und Zeitgenossen festgehalten. Sie ergänzen die bereits in der „Rhöndorfer Ausgabe“ aus dieser Zeit publizierten Quellen und die schon vor Jahrzehnten veröffentlichten "Erinnerungen" von Konrad Adenauer.

  3. 6. Apr. 2017 · Konrad Adenauer Spezial-Serie: Die Jugend, Familie und das Privatleben des früheren Bundeskanzlers und Kölner Oberbürgermeisters

  4. 15. März 2021 · Konrad Adenauer wurde 1876 in Köln als Sohn einer katholischen Beamtenfamilie geboren. Nachdem er im Jahr 1894 am Apostelgymnasium sein Abitur absolviert hatte, begann er zunächst eine Banklehre. Da er aber ein Bürgerstipendium erhielt, brach er seine Ausbildung ab und nahm an der Universität Freiburg ein Jurastudium auf.

  5. 19. Apr. 2017 · Vor 50 Jahren starb Konrad Adenauer - so würdigte die SZ den ersten Bundeskanzler und CDU-Mitbegründer 1967.

  6. Konrad Adenauer ist eine Politiker-Legende. Als er 1949 der erste Bundeskanzler der neu gegründeten Bundesrepublik wurde, lag eigentlich schon ein ganzes Leben hinter ihm, denn er war bereits 73 Jahre alt. Erst mit 87 ging er in Rente und das auch noch unfreiwillig.

  7. Konrad Adenauer. Konrad Adenauer wurde am 5. Januar 1876 – fünf Jahre nach der Gründung des Deutschen Reichs – als drittes von fünf Kindern des Gerichtssekretärs Johann Konrad Adenauer (1833 – 1906) und dessen Ehefrau Helene (1849 – 1919) in Köln geboren. Konrad Adenauer senior war der Sohn eines Bäckermeisters und brachte es am ...