Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offizielles Portal für Bürger, Tourismus und Wirtschaft mit Informationen zu Leben, Arbeiten, Einkaufen, Kultur, Veranstaltungen und Wissenschaft

  2. Landkreise oder die Region Hannover bilden die letzte Stufe der Zusammenfassung der innerhalb Niedersachsens gelegenen Verwaltungsgrenzen. Diese Administrativen Grenzen des Liegenschaftskatasters bestehend aus Flur-, Gemarkungs- , Gemeinde- und Landkreisgrenzen werden halbjährlich aufgrund der im Liegenschaftskataster nachgewiesenen Flurstücke flurstücksscharf abgeleitet und bereit gestellt.

  3. Burgdorf () ist eine Mittelstadt mit etwa 30.000 Einwohnern in der niedersächsischen Region Hannover. Bis 1974 war die Stadt Sitz des Landkreises Burgdorf. Burgdorf ist für seinen Spargelanbau bekannt und hat eine lange Anbautradition, die hier 1750 erstmals erwähnt wurde. Der Ort liegt in einem traditionellen Pferdezuchtgebiet für ...

  4. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bieten einen interaktiven Regionalatlas als Gemeinschaftsprodukt an. Der Regionalatlas bildet in Form von thematischen Karten weit über 100 Indikatoren zu einer Vielzahl von Themenbereichen der amtlichen Statistik für alle Bundesländer, Regierungsbezirke sowie Landkreise und kreisfreien Städte Deutschlands ab. Für jede Karte wird dem ...

  5. Partnerschaften der Region Hannover. Völkerverständigung und dauerhafte Freundschaften zwischen Menschen, Organisationen und Institutionen. Die Region Hannover ist eine Behörde mit den Aufgaben einer Kreisverwaltung. In und um Hannover hat sie darüber hinaus weitere Funktionen übernommen.

  6. 28. Dez. 2023 · Eine Beglaubigung der Liegenschaftskarte im Maßstab 1:1000 oder 1:2000 als Nachweis für das Grundbuchamt nach §7 Abs. 2 GBO kostet ab 12,00 €. Stand vom: 28. Dezember 2023, Anlage 1 2.1.3 KOVerm; Liegenschaftskarten werden maschinell erstellt und sind, abseits von § 7 Abs. 2 GBO, generell ohne Beglaubigung gültig. Abweichender Maßstab:

  7. Die Bereitstellung der Daten der Verwaltungsgrenzen aus ATKIS erfolgt als Vektor-Daten im Shape-Format und in weiteren grafikorientierten Formaten. Eine Bereitstellung kann auch über Web-Map-Services erfolgen. Als Vektordaten im Shape-Format bieten wir Ihnen die Verwaltungsgrenzen auch über OpenData.NI als kostenlosen Download an.