Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.biancahoegel.de › topo › nhnNormalhöhennull

    Normalhöhennull. Das Normalhöhennull ( NHN) ist in Deutschland die aktuelle Bezeichnung der Bezugsfläche für das Nullniveau bei Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel. Das Normalhöhennull wurde als Nachfolger des Normalnull (NN) eingeführt, dessen Höhenangaben das Schwerefeld der Erde nicht berücksichtigten.

  2. Höhe (Geodäsie) Als Höhe wird in der Geodäsie der lotrechte Abstand eines bestimmten Punktes von einer Referenzfläche bezeichnet. Befindet sich dieser Punkt an der Erd- bzw. Geländeoberfläche, spricht man auch von der Geländehöhe oder der geographischen Höhe.

  3. www.bsh.de › DE › THEMENBSH - Gezeiten

    Normalhöhennull (NHN): Nullfläche, auf die sich die Höhen in der Landkarte beziehen. Sie entspricht in etwa dem mittleren Meeresspiegel. Sie entspricht in etwa dem mittleren Meeresspiegel. Mittleres Hochwasser (MHW): Mittlere Höhe des Hochwassers, abgeleitet aus einer hinreichend langen Beobachtungsreihe.

  4. Lexikon der Kartographie und Geomatik Normalhöhennull. Normalhöhennull. Normalhöhennull, NHN, Höhenbezugsfläche für die Normalhöhen im System des Deutschen Haupthöhennetzes 1992 ( DHHN92 ). Die Bezugsfläche stimmt mit einem entsprechend definierten Quasigeoid überein. KIK.

  5. Lexikon der Geowissenschaften Normalhöhe. Normalhöhe, Abstand eines Punktes P von einem auf dem Quasigeoid zugeordneten Punkt P' ( Abb. ). Die Normalhöhe ist eine Variante der physikalisch definierten metrischen Höhe. Sie ist ein Element der Theorie von Molodensky zur Lösung des geodätischen Randwertproblems, dem Molodensky-Problem.

  6. Bedeutung: Normalhöhennull (NHN) ist die Bezugsfläche für Höhen über dem Meeresspiegel im Deutschen Haupthöhennetz 1992, dessen Niveau durch den Nullpunkt des ehemaligen Pegels Amsterdam verläuft. Die Höhen in diesem System werden in Meter über Normalhöhennull (m ü. NHN) angegeben.

  7. 15. Jan. 2023 · Normalhöhennull (NHN) ist die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland. SWR. Das untere Ende der Pegellatte, also der Pegelnullpunkt ...