Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrhunderts und die altdeutsche Kunst sowie die Werke van Goghs und der Expressionisten prägen Otto Dix' Schaffen. Diesen begegnet er während des Studiums ab 1910 an der Dresdner Kunstgewerbeschule. Mit letzteren beschäftigt er sich bis 1919. Zurück aus dem 1. Weltkrieg, den er als Soldat erlebt, und mit dem Wechsel zur Dresdener Kunstakademie nimmt er auch kubistische und futuristische ...

  2. 15. Feb. 2020 · Otto Dix und die Neue Sachlichkeit Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der ...

  3. Dix wendet die altmeisterliche Lasurtechnik an und arbeitet mit feinen Schichten von Farben, die den Untergrund durchschimmern lassen und sich gegen spontane Veränderungen sperren. 1932 vollendet er sein berühmtestes Werk, den anmutenden Triptychon "Der Krieg", mit dem er seine Erlebnisse des Ersten Weltkrieges verarbeitet. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1933 ...

  4. Mit seinen messerscharfen Porträts schuf Otto Dix (1891-1969) ein gesellschaftliches Spiegelbild seiner Zeit. «Der Maler ist das Auge der Welt. Der Maler lehrt die Menschen sehen, das Wesentliche sehen, auch das, was hinter den Dingen ist», hat Otto Dix einmal gesagt, der als Wegbereiter der Neuen Sachlichkeit gilt.

  5. www.wikiwand.com › de › Otto_DixOtto Dix - Wikiwand

    Wilhelm Heinrich Otto Dix (* 2. Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto DixWerk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet.

  6. 1919 Mitbegründer der "Dresdner Sezession - Gruppe 1919". Beteiligung an spektakulären Ausstellungen in Dresden, Düsseldorf, Prag und Berlin (1. Internationale Dada-Messe der Berliner Galerie Burchard, Sommer 1920). Freundschaft mit Conrad Felixmüller, der Dix 1920 in die Technik der Radierung einführt. Verbindungen zu den Berliner ...

  7. www.kunstsammlungen-chemnitz.de › ausstellungen › otto-dix-dieOtto Dix | Kunstsammlungen Chemnitz

    Otto DixDie Sammlung Dr. Alfred Gunzenhauser. Seit fünf Jahrzehnten bestimmt die Leidenschaft für das Werk von Otto Dix das Leben des Kunstsammlers und Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser (*1926). Zu Beginn der 1960er-Jahre lernte er den Künstler und sein Werk auf einer großen Personalausstellung in Berlin kennen. Seitdem hat Dr. Alfred ...