Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2021 · Anfang 2020 lebten in der Schwabenmetropole über 614.000 Menschen. Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie zeichnet sich jedoch ein rückläufiger Trend ab. Ende 2020 sank die Einwohnerzahl erstmals seit langem auf rund 608.000. Damit waren 6.000 Menschen weniger in Stuttgart gemeldet als noch zu Jahresbeginn.

  2. 20. Jan. 2023 · Ende 2021 waren in Stuttgart 4.547 Einwohnerinnen und Einwohner weniger gemeldet als 2020. Das entspricht einem Bevölkerungsverlust von 0,75 Prozent. Ähnlich hohe Verluste verzeichnete Stuttgart ...

  3. 18. Sept. 2020 · Im Stuttgarter Westen und im Osten nahm die Zahl der Einwohner deutlich zu, im Süden dagegen wohnten Ende vergangenen Jahres 374 Menschen weniger als ein Jahr zuvor. Auch Stuttgart-Nord ...

  4. 18. Sept. 2020 · 18.09.2020 - 06:00 Uhr ; Stuttgart - Die Einwohnerzahl in Stuttgart stagniert zum ersten Mal seit etlichen Jahren wieder. Nach den Erkenntnissen des Statistischen Amts sind im vergangenen Jahr ...

  5. 2. Feb. 2021 · Bevölkerungsstatistik 2020 Durch Corona verliert Stuttgart Einwohner. 02.02.2021 - 15:01 Uhr. 1. Pandemie-Alltag: weniger Betrieb in der Stadt, deutlich weniger Zuzug Foto: Lg//Zweygarth ...

  6. Erstmals seit zehn Jahren wieder Wanderungsverluste. Nach stets über einem Prozent jährlichem Wachstum in der ersten Hälfte der 2010er Jahre sowie einer spürbaren Abschwächung des Einwohnerzuwachses 2017 und 2018 (+ 0,4 % pro Jahr), verzeichnete Stuttgart Ende 2019 nur noch ein sehr gerin-ges Plus von 234 Einwohnern.

  7. Mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben in Stuttgart. Die Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg gehört damit zu den zehn größten Städten Deutschlands. Viele kommunale Daten und Fakten zum Stadtgebiet liefert das Statistische Amt der Stadt Stuttgart.