Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Anfänge von HAWE (1949 - 1965) Die Gründung von HAWE. 1949 gründeten Karl Heilmeier und Wilhelm Weinlein in München die Firma "Heilmeier & Weinlein", die 2008 zur heute bekannten HAWE Hydraulik SE umfirmiert wurde. Die Idee: für jede Anwendung, für jedes Problem eine maßgeschneiderte Hydraulik-Lösung.

  2. Historie. 1898: Molkereischule. Die Königlich Bayerische Molkereischule wird gegründet. 1967: Integration in Freistaat Bayern . Die Staatliche Molkerei wird in ein kaufmännisch organisiertes Unternehmen des Freistaates Bayern umgewandelt.

  3. 28. März 2022 · Freising: Die Geschichte der Stadt bis zum frühen Mittelalter. Das Gebiet um Freising war schon sehr früh besiedelt. Davon zeugen Funde aus der Jungsteinzeit und der frühen Bronzezeit. Der Name ...

  4. Das Gemeindeedikt bestimmt Freising zur Stadt II. Klasse. 1821 : Die Diözese Freising wird zum Erzbistum München-Freising erhoben. 1858 : Die Eisenbahnstrecke München-Landshut bringt Freising Anschluß an Industrie und Wirtschaft; damit wird die erste Ansiedlungswelle einiger bedeutender Industriebetriebe ermöglicht. 1862

  5. 1. Nov. 1993 · Europäische Union: Wann wurde die EU gegründet und wie kam es dazu? Den Grundstein für die EU legten europäische Politiker zwischen 1945 und 1950 – darunter Robert Schuman, Konrad Adenauer ...

  6. Weihenstephan ist Freisings berühmtester Stadtteil, der seinen Namen dem Kloster und der dazugehörigen Kirche zu verdanken hat, die dem Heiligen Stephanus geweiht wurde. Vom Kloster zu Brauerei und Muster-Landwirtschaftsbetrieb: Im Benediktinerkloster Weihenstephan wurde schon 1040 Bier gebraut. Im Zuge der Säkularisation in Bayern wurde die ...

  7. Die Freisinger Altstadt bildet zusammen mit dem Domberg das historische Zentrum von Freising. Sie erstreckt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von rund 960 Metern, nördlich und westlich des Dombergs. Die Hauptstraße stellt dabei die Hauptverkehrsader dar, die – entsprechend der Fließrichtung von Isar und Bächen – im Westen Obere ...