Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 2010 · Drucken. 1 / 10. (Foto: N/A) Eine erste deutsch-deutsche Annäherung: 1970 reiste Bundeskanzler Willy Brandt nach Erfurt zu DDR-Ministerpräsident Willi Stoph. Es kam zu einer historischen Szene ...

  2. Stoph, Willi. DDR-Politiker (SED) Brandt musste 1970 mit ihm verhandeln. 1914 geboren. 1952 Innenminister. 1953-1989 Mitglied des Politbüros. 1956 Verteidigungsminister. 1964-1973 Vorsitzender des Staatsrates (Staatsoberhaupt) 1976-1989 Vorsitzender des Ministerrats.

  3. 4. März 1984 · Februar habe die 39jährige Ingrid Berg, eine Nichte von DDR-Ministerpräsident Willi Stoph, mit ihrem Mann, zwei Kindern und ihrer Schwiegermutter in der Prager Vertretung der Bundesrepublik ...

  4. 7. Nov. 2014 · Politik. 25 Jahre deutsche Einheit. Historisches E-Paper: 8. November 1989. Historisches E-Paper : Der späte Rücktritt von Willi Stoph . 08.11.2014, 00:34 Lesezeit: 1 Min. Willi Stoph ...

  5. Die Politiker in West und Ost waren nicht bereit, einen Dialog zu führen. Bundeskanzler Adenauer trieb die Bindung der Bundesrepublik an den Westen voran, insbesondere an die USA, während DDR-Staats- und Parteichef Walter Ulbricht sein Land an die Sowjetunion band. Treffen gab es in diesen Jahren nicht. Willy Brandt und Willi Stoph 1970

  6. 19. März 2020 · Vor 50 JahrenErstes Treffen von Willy Brandt und Willi Stoph. Erstes Treffen von Willy Brandt und Willi Stoph. Es war das erste Treffen der deutsch-deutschen Regierungschefs. Am 19. März 1970 ...

  7. 9. Juli 2020 · Am 09. Juli wäre Willi Stoph 106 Jahre alt geworden. Der Ministerpräsident der DDR gehört mit zu den bekanntesten Politiker-Persönlichkeiten der Nachkriegszeit. Doch wer war er? Eine Spurensuche.