Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auslöser für diesen freiwilligen Entschluss war eine Spionageaffäre in Brandts direktem politischen Umfeld: Einer seiner engsten Mitarbeiter im Bundeskanzleramt, der 47-jährige Günter Guillaume, war gemeinsam mit seiner Frau Christel am 24. April 1974 in Bonn wegen des dringenden Verdachts geheimdienstlicher Tätigkeit für die DDR ...

  2. 24. Apr. 2024 · Im Herbst 1972 stieg er zum persönlichen Referenten des Bundeskanzlers auf, zuständig für Brandts Termine als SPD-Chef, wie die wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsabteilung der Willy Brandt Stiftung, Kristina Meyer, in ihrem Rückblick auf die Geheimdienst-Affäre berichtet.

  3. 6. Mai 2024 · Vor 50 Jahren tritt der ikonische Kanzler Willy Brandt nach der „Affäre Guillaume“ zurück. Seither fehlt dem Land Eleganz und Zuversicht.

  4. 24. Apr. 2024 · Willy Brandt ist ein bis heute verehrter Bundeskanzler, doch die Affäre um Günter Guillaume brachte ihn vor 50 Jahren zu Fall. Oder gab es einen anderen Grund?

  5. 24. Apr. 2009 · Guillaume-Affäre Maulwurfjagd im Kanzleramt. Es war ein Thriller der Extraklasse: Am 24. April 1974 wurde Günter Guillaume, Referent von Kanzler Willy Brandt, verhaftet. Dass die Stasi Agenten ...

  6. 24. Apr. 2024 · 1974 musste SPD-Kanzler Willy Brandt zurücktreten: Im Kanzleramt war der DDR-Spion Günter Guillaume überführt worden. Gleich mehrere Sicherheitsdienste hatten versagt. Die Affäre beendete ...

  7. 30. Apr. 2024 · Weil im Zuge der Guillaume-Affäre um den verhafteten DDR-Spion im Bonner Kanzleramt der politische Druck auf Bundeskanzler Willy Brandt zunimmt und ihm die eigene SPD-Parteiführung die ...