Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bild vom Kniefall vor den Nazi-Opfern hat Geschichte geschrieben: Es ist eines von vielen bewegenden Bildern Willy Brandts. Zum 100. Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers zeigen wir seine ...

  2. 5. Mai 2009 · 12 Bilder Rücktritt von Willy Brandt: Denkmalsturz im Hinterzimmer. 1 / 12. SPD-Wahlkämpfer Brandt: Willy Brandts Amtsantritt 1969 stellte für viele Menschen in Deutschland eine Wende dar. "Wir ...

  3. 17. Dez. 2013 · Freunde und enge Weggefährten erinnern sich und zeichnen ein ganz persönliches Bild, darunter sein Sohn Peter Brandt, sein engster Mitstreiter Egon Bahr, die Journalisten Gerd Ruge, Gunter ...

  4. Willy Brandt 1913 - 1992. Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als Kanzler in der sozialliberalen Koalition schlägt Brandt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ einen Kurs der Entspannung und Versöhnung mit Staaten des Warschauer Paktes ein.

  5. 10. Nov. 2023 · Willy-Brandt-Ausstellung im Marchivum Mannheim: Zu sehen sind unter anderem Bilder des Ex-Bundeskanzlers sowie Ton- und Film-Dokumente. Vor fast 55 Jahren, im Oktober 1969, wurde Willy Brandt (SPD ...

  6. Bronzetafel am Denkmal des Kniefalls. Der Kniefall von Warschau ereignete sich am 7. Dezember 1970 in Warschau, der Hauptstadt der Volksrepublik Polen. Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt besuchte die Stadt, um dort den Warschauer Vertrag zu unterzeichnen, der das Verhältnis zwischen der Bundesrepublik und der Volksrepublik regeln sollte.

  7. 12. Mai 2024 · Willy Brandt war von 21. Oktober 1969 bis 6. Mai 1974 Bundeskanzler von Deutschland. Sein Nachfolger war Helmut Schmidt. News zu Willy Brandt finden Sie hier.