Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Impfakademie bietet Ihnen CME-Fortbildungen, Live-Webinare, Impfwissen & mehr. Für Ärzt*innen, MFA und Apothekenteams, Hier informieren & anmelden.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Impfkalender umfasst Impfungen zum Schutz vor Diphtherie, Keuchhusten (Pertussis), Tetanus, Haemophilus influenzae Typ b ( Hib ), Meningokokken, Pneumokokken, Hepatitis B, Kinderlähmung (Poliomyelitis), Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Herpes zoster (Grürtelrose), Influenza (Grippe) und COVID-19. Für Mädchen, für Jungen und junge ...

  2. Die COVID-19-Impfung minimiert das Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken oder zu versterben. Kommt es trotz Impfung zu COVID-19, so verläuft die Erkrankung in der Regel kürzer und milder. Komplikationen und Todesfälle werden weitgehend vermieden. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit, Long COVID zu entwickeln, bei geimpften Personen reduziert.

  3. Durch die Empfehlung der Länder wird die Bedeutung der Impfung als Gesundheitsvorsorgeleistung von Seiten des Staates herausgestrichen und die Durchführung von Impfungen unterstützt. Für Schleswig-Holstein hat das Gesundheitsministerium Schutzimpfungen gegen einzelne Krankheiten öffentlich empfohlen ( z.B. Öffentliche Empfehlung von Schutzimpfungen in Schleswig-Holstein).

  4. 29. Dez. 2020 · Wir sehen im Start dieser Impfungen die konkrete, wenn auch anstrengende Möglichkeit, in das normale Leben zurück zu kehren. Im Zusammenspiel mit in den Praxen verimpfbaren Impfstoffen erscheint es derzeit realistisch, bis zum Herbst allen Einwohnern in Deutschland ein Angebot zur Impfung unterbreiten zu können. Der „enge“ Einstieg zu Beginn ist eine Herausforderung, die wir solidarisch ...

  5. Impfung, nach ärztlicher Beratung und insbesondere für ältere Menschen. Entsprechend verfahren auch die Impfstellen in Schleswig-Holstein. Weitere Informationen: Termine für die Impfungen in den Impfstellen können weiterhin über www.impfen-sh.de gebucht werden.

  6. Am 23.12.2021 sogar ab 15:30. Termine für die Impfung für Kinder werden immer als Erst- und Zweitimpfungstermin vergeben. Weitere Informationen zu Impfstellen und der Impfkampagne in Schleswig-Holstein inklusive Fragen und Antworten finden Sie unter www.impfen-sh.de. Hintergrund:

  7. RKI-Faktenblatt zur Impfung gegen Meningokokken (21.5.2024) Empfehlungen von STIKO und DTG e.V. zu Reise­impfungen, Epid Bull 14/2024 (4.4.2024) Bericht zum Mpox-Impf­monitoring Juni 2022 – Januar 2024 (20.2.2024) Impfmythen: Falschinformationen wirksam aufklären (14.2.2024) COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (31.1 ...