Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Dez. 2006 · Gerald Rudolph Ford, Jr. (* 14. Juli 1913 in Omaha; † 26. Dezember 2006 in Rancho Mirage, geboren als Leslie Lynch King, Jr., nach einer Adoption umbenannt) war von 1974 bis 1977 der 38. Präsident der Vereinigten Staaten.

  2. Betty Ford. Betty Ford (1974) Betty Ford (geborene Elizabeth Ann Bloomer; * 8. April 1918 in Chicago; † 8. Juli 2011 in Rancho Mirage, Kalifornien [1]) war die Ehefrau des 38. US-Präsidenten Gerald Ford und die First Lady der Vereinigten Staaten vom 8. August 1974 bis zum 20. Januar 1977.

  3. Kabinett Ford. 93., 94. 9. August 1974. 20. Januar 1977. Gerald Ford war der einzige Präsident der Vereinigten Staaten, der niemals durch vom Volk bestimmte Wahlmänner gewählt wurde. Er kam durch den Rücktritt seines Vorgängers Richard Nixon (siehe Watergate-Affäre) ins Amt. Gerald Ford, 38.

  4. 30. Mai 2023 · Die USS Gerald R. Ford ist mit 337 Metern Länge das größte Kriegsschiff der Welt. Vergangene Woche lief sie im Hafen von Oslo ein - und sorgte für spektakuläre Bilder.

  5. A Time To Heal: Gerald Ford's America. A 20-minute film about the life and times of President Gerald R. Ford. This film is shown daily at the Gerald R. Ford Presidential Library.

  6. Foto: Andrea Ege. 40 Bilder. Es ist die größte und massivste Waffe der Welt, das teuerste Kriegsschiff, das jemals gebaut wurde. Egal, wie sehr die See den Flugzeugträger USS Gerald R. Ford ...

  7. USS Gerald R. Ford (CVN-78) is an aircraft carrier for the United States Navy and the lead ship of her class. The ship is named after the 38th President of the United States , Gerald Ford , whose World War II naval service included combat duty aboard the light aircraft carrier Monterey in the Pacific Theater .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach