Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hierzu bietet die Universität der Färöer spezielle Sommerkurse an. Richard Kölbl: Färöisch Wort für Wort aus demselben Jahr ist der erste praxistaugliche Sprachführer auf Deutsch, der einerseits weit über touristische Grundbedürfnisse hinausgeht und andererseits keine Grundkenntnisse der Skandinavistik erfordert, zum sofortigen Spracherwerb für die schriftliche und mündliche ...

  2. Eingebettet in den Tørshavner Park Viðarlundin í Havn, liegt die Galerie sehr idyllisch mitten im Grünen. Ein Besuch hier lohnt sich also doppelt. Listasavn Føroya , 9 Gundadalsvegur, Tórshavn 100, Färöer. Donnerstag bis Montag: 11–16 Uhr, Dienstag & Mittwoch: geschlossen.

  3. 8. Feb. 2023 · wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsprojekt ‚Varianz in der Mehrsprachigkeit auf den Färöern‘, Sonderforschungs­bereich 538, Universität Hamburg (finanziert durch die DFG) 2006–2009: Lehrbeauftragte. Institut für Dänische Sprache und Literatur und ihre Didaktik, Universität Flensburg und Syddansk Universitet. 2008–2009

  4. 1. Dez. 2014 · In der Hauptstadt der Färöer, Tórshavn, leben rund 12.000 Einwohner. "Wer hier bei uns eine gute Idee hat, darf davon ausgehen, dass es noch nicht ein Dutzend andere gibt, die diese Idee auch ...

  5. 30. Jan. 2024 · Da die Färöer Inseln echt klein sind und du das Land relativ schnell erreichen kannst, sind die Färöer Inseln perfekt für einen kleinen Natur-Urlaub. Wenn du die schönsten Sehenswürdigkeiten der Färöer Inseln ganz entspannt sehen und auch etwas wandern möchtest, solltest du dir eine Woche für deine Reise nehmen.

  6. 21. Mai 2023 · Jahrhundertelang waren die 18 Färöer-Inseln einzig besiedelt von Nachfahren der Wikinger, Bauern und Schafen – die Jungen wanderten ab. Jetzt wollen sie das nächste Island werden, mit ...

  7. Jogvan Isaksen. Jógvan Isaksen, 1950 auf den Färöern in Tórshavn geboren, lehrt heute färöische Sprache und Literatur an der Universität von Kopenhagen. Mit "Endstation Färöer" (wörtlich übersetzt heißt der Titel im Original "Mild ist die Sommernacht im Färöerlande") schuf er den ersten färöischen Kriminalroman.