Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. März 2024 · Zeitnot schlägt Sicherheitsmaßnahmen. Verschwörungstheorien um Sabotage des DDR-Jets 152. Die 152, ein Düsenflugzeug, war das erste überhaupt, das seit Junkers, Messerschmidt und Co in ...

  2. Liste 1981 (A) (T) Am 7. Februar 1981 stürzte eine unter dem Luftfahrzeugkennzeichen CCCP-42332 betriebene Tupolew Tu-104 der sowjetischen Marine rund 20 Kilometer südlich von Leningrad kurz nach dem Abheben aus etwa 50 m Höhe ab. Ursachen waren falsche Sitzverteilung der Passagiere und das Verrutschen ungesicherter Fracht.

  3. 1986 sterben 72 Menschen beim Absturz einer russischen Tupolew in der DDR, darunter 20 Schüler. Statt sich um die Angehörigen zu kümmern, beginnt die Stasi s...

    • 44 Min.
    • 112,4K
    • Leonharx
  4. Unsere Geschichte Ende der 50er Jahre besuchte der Evangelist James Rathlef Indianerstämme in Südamerika. Die Not, die er dort sah, ließ ihn nicht mehr los. 1962 gründete er mit Gleichgesinnten die überkonfessionelle Deutsche Indianer Pionier Mission. Der Schwerpunkt unserer Missionsarbeit war zu Beginn im Süden von Brasilien und in

  5. Der Absturz einer MiG-21 in Cottbus 1975 gilt als der schwerste Unfall mit einem Militärflugzeug der Nationalen Volksarmee der DDR. 66 Beziehungen: Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst, Aluminium, B.Z., Begräbnis mit militärischen Ehren, Bezirk Cottbus, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Bundesarchiv ...

  6. 17. Aug. 2011 · Dresden, 17.8.2011: Der Todesflug des Dresdner Strahlflugzeugs 152/V1 am 4. März 1959 – der zum Sargnagel der DDR-Luftfahrtindustrie wurde – war Pilotenfehlern und konstruktiven Mängeln der Tankanlage geschuldet. Zu diesem Schluss ist Holger Lorenz im Buch „Die Absturzursachen des DDR-Jets ,Baade-152‘“ gekommen.

  7. 12. Dez. 2021 · Stand: 12.12.2021 12:25 Uhr. Am 12. Dezember 1986 stürzt in der Nähe von Berlin eine Aeroflot-Maschine ab. 72 Menschen kommen ums Leben, darunter 20 Schüler aus Schwerin. Sie waren auf dem ...