Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (APW) in Ost-Berlin bestand vom 15. September 1970 bis zum 31. Dezember 1990 als außeruniversitäre Forschungseinrichtung für erziehungswissenschaftliche Fragen. Sie sollte auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus die Entwicklung des „ einheitlichen sozialistischen Bildungssystems ...

  2. Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz (AdW-Mainz) ist eine deutsche Wissenschaftsakademie. Sie hat das Ziel der Pflege der Wissenschaften und der Literatur und der Bewahrung und Förderung der Kultur. Sie ist einerseits eine interdisziplinäre und die Landesgrenzen überschreitende Gelehrtengesellschaft, andererseits ...

  3. Die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (APW) und ihre Vorgängereinrichtung, das Deutsche Pädagogische Zentralinstitut (DPZI), dienten als zentrale, außeruniversitäre, pädagogische Forschungseinrichtungen der DDR. Sie waren dem Ministerium für Volksbildung unmittelbar unterstellt und an der Entwicklung des „einheitlichen sozialistischen Bildungssystems“ beteiligt.

  4. 10. Jan. 2022 · Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg ist Mitglied in der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. Der aktuell amtierende Akademiepräsident Prof. Dr. Edwin J. Kreuzer ist seit 1. Juli 2013 im Amt. 2018 wurde er wiedergewählt. Kreuzer stellt jetzt sein Amt vorzeitig zur Verfügung, weil er seit dem 1. September 2021 Präsident ...

  5. Sitz der ÖAW: Alte Universität, Neue Aula (am Dr.-Ignaz-Seipel-Platz) Die Österreichische Akademie der Wissenschaften ( ÖAW) ist eine Gelehrtengesellschaft und die größte [4] Trägerin außeruniversitärer Grundlagenforschung in Österreich. Sie wurde nach Vorbildern wie der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und der Royal ...

  6. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ( BBAW) ist eine Institution zur Förderung der Wissenschaft mit Sitz in Berlin und Potsdam, die 1992 durch Vertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg gegründet wurde. Sie ist Traditionsnachfolgerin der Preußischen Akademie der Wissenschaften, [1] zu deren Mitgliedern unter ...

  7. 30. Mai 2024 · Der Akademie der Wissenschaften in Hamburg gehören herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem norddeutschen Raum an. Als Arbeitsakademie widmet sie sich interdisziplinär gesellschaftlich relevanten Fragen. Zugleich ist sie als Wissenschaftsakademie Heimat von Langzeitforschungsprojekten im Rahmen des Akademienprogramms.