Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Universität Hamburg reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Okt. 2021 · Universität baut neuen Service für Forschende aus dem Ausland auf. Willkommen, Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler! 20. Oktober 2021, von Christina Krätzig. Jan Kochanowski ist Diplom-Sozialwirt. Das im Studium erworbene Wissen in den Bereichen Jura, BWL oder Sozialpsychologie kommt ihm bei der Betreuung von ausländischen ...

  2. Zulassungsvoraussetzungen. Die Universität steht im Allgemeinen ausschließlich Offizieren und Offizieranwärtern der Bundeswehr zur Verfügung. Jedoch gibt es seit Aufnahme des Lehrbetriebs Kooperationsabkommen mit befreundeten Staaten, aufgrund derer einige ausgewählte Offiziere aus diesen Staaten an der Universität studieren.

  3. Ich wurde 1965 in Hamburg geboren. Nach meinem Studium der Vor- und Frühgeschichte, Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte arbeitete ich von 1991 bis 1994 als Stadtarchäologe in Elsterwerda (Elbe-Elster-Kreis, Land Brandenburg), von 1995 bis 1997 als wissenschaftlicher Volontär im Fachreferat Mittelalter- und Neuzeitarchäologie des Westfälischen Landesamtes für Archäologie und von ...

    • Vogtlandmuseum Plauen
  4. Insgesamt waren / sind es 31 Rektoren und fünf Präsidenten, welche die Universität Hamburg leiteten beziehungsweise leiten. Der fünfte Präsident, Hauke Heekeren, ist seit dem 1. März 2022 im Amt. [1] Die Dauer der Amtszeit der Rektoren und Präsidenten reichte seit 1919 von einem Jahr bis zu mehr als zwei Jahrzehnten.

  5. Die Universität Hamburg setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe und Mitwirkung aller Mitglieder und Angehörigen der Universität unabhängig ihres Geschlechts ein. Dazu gehört auch die Berücksichtigung auf der Ebene der Sprache. Um möglichst viele Personen anzusprechen, empfiehlt es sich daher, geschlechtergerecht zu schreiben und ...

  6. 1. Jan. 2021 · Neuer Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 33 Monaten und drei Entgeltsteigerungen mit einem Gesamtvolumen von 7,8 Prozent. Am 2. März 2019 einigten sich die Tarifparteien für den öffentlichen Dienst der Länder auf einen Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 33 Monaten. In diesem Zeitraum sollen die Tabellenentgelte für Tarifbeschäftigte in ...