Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Börtlingen in Ortsrandlage mit Blick auf den Hohenstaufen, liegt das Haus Katharina. In der modernen Architektur des 2022 eröffneten Seniorenzentrums vereinen sich neueste Pflegekonzepte mit dem wertschätzenden Menschenbild der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal. Familiäre Hausgemeinschaft

  2. 11. Juli 2023 · Rezension von: Trentin-Meyer, Maike (Red.), Der Forschungsreisende Herzog Paul Wilhelm von Württemberg in Mergentheim July 2023 Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 82:518-520

  3. Wilhelm Friedrich Karl (* 27. September 1781 in Lüben in Schlesien; † 25. Juni 1864 in Cannstatt) war von 1816 bis 1864 als Wilhelm I. der zweite König von Württemberg . Nachdem Wilhelms Jugend von Auseinandersetzungen mit seinem Vater König Friedrich geprägt war, übernahm er die Herrschaft in Württemberg im von Missernten und ...

  4. Biografie: Martin Otto (Autor) Aus: Württembergische Biographien 3 (2017), 264-272 Wilhelm II., der im Stuttgarter Prinzenbau (heute Justizministerium Baden-Württemberg; Gedenktafel) geboren wurde, war der einzige über lebende Sohn seiner Eltern, die beide dem Haus Württemberg entstammten und beide Nachkommen des Herzogs Friedrich Eugen (1732 – 1797) waren; die Vorfahren der vierten ...

  5. Friedrich Paul Alexander, Herzog von Oldenburg * 30.8.1810 in Pavlovsk † 16.11. 1829 in Oldenburg Konstantin Friedrich Peter, Herzog von Oldenburg * 26.8.1812 in Jaroslav † 14.05.1881 in St. Peterburg . In 2. Ehe heiratet sie am 24.01.1816 in Sankt-Peterburg ihren Vetter König Wilhelm I. von Württemberg (* 27. Sep 1781 in Lüben(Schlesien ...

  6. "Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg (* 6. November 1754 in Treptow an der Rega in Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 in Stuttgart) war ab 1797 als Friedrich II. der fünfzehnte regierende Herzog von Württemberg, von 1803 bis 1806 auch Kurfürst und von 1806 bis 1816 als Friedrich I. der erste König von Württemberg.

  7. Informationen zur Person Württemberg, Paul Friedrich Karl August, Prinz in LEO-BW-Landeskunde entdecken online