Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Michailowitsch Romanow, Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp, wurde am 16.10.1861 in Petergof geboren und starb am 26.04.1929 in London. Michail Michailowitsch Romanow wurde 67. Der Geburtstag jährt sich zum 162. mal.

  2. Alexander Michailowitsch Romanow Andere Namen : Großfürst Alexander Michailowitsch Eltern. ♂ Michael Nikolajewitsch Romanow [Romanow-Holstein-Gottorp] b. 25 Oktober 1832 d. 18 Dezember 1909. ♀ Cäcilie Auguste von Baden b. 20 September 1839 d. 12 April 1891. Wiki-page : wikipedia:de:Alexander Michailowitsch Romanow

  3. Georgi Romanow war der dritte Sohn von Großfürst Michael Nikolajewitsch Romanow (1832–1909) und seiner Ehefrau Prinzessin Cäcilie von Baden (1839–1891), der Tochter des Großherzogs Leopold I. von Baden und dessen Gattin Prinzessin Sophie Wilhelmine von Holstein-Gottorp, Prinzessin von Schweden. Georgi Michailowitsch Romanow, 1903

  4. Großfürst Michail v on Russland ( russisch Михаил Александрович Романов, wiss. Transliteration Mihail Aleksandrovič Romanov; * 22. November jul. / 4. Dezember 1878 greg. i n Zarskoje Selo; † i n der Nacht a uf den 13. Juni 1918 n ahe Perm) w ar der Bruder v on Nikolaus II., d em letzten russischen Zaren.

  5. In Alapajewsk wurde einen Tag nach der Zarenfamilie die Schwester der Zarin, Jelisaweta Fjodorowna, zusammen mit sechs weiteren Romanow’schen Großfürsten umgebracht. Am 29. Januar 1919 wurden in der Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg die Großfürsten Nikolai Michailowitsch , Pawel Alexandrowitsch , Dimitri Konstantinowitsch und Georgi Michailowitsch erschossen.

  6. Zar Michail I., Gründer der Romanow-Dynastie, ist tatsächlich nicht einmal in Russland selbst einer breiten Masse bekannt. Im Geschichtsunterricht lernt man allerhöchstens seinen Namen. Historisch Interessierte würden vielleicht noch hinzufügen, dass seine Krönung für Russland das Ende einer unruhigen Zeit bedeutete. Tatsächlich erlebte ...